Inspiriert von @Clas seinen NetBSD Erfahrungen, habe ich gestern NetBSD 10 installiert und mich an ein wenig Feintuning gewagt.
Meine Hardware:
Also deutlich weniger potent als Clas sein HP Mini Desktop.
Die Grundinstallation erfolgte komplett mit X. Als Windowmanager setze ich CTWM ein. Für Composit ist picom (ein Compton Forke) zuständig.
Es ist ein wenig Feintuning nötig, um eine akzeptable Grafikausgabe mit Beschleunigung zu erreichen.
Ich poste hier mal meine veränderten Konfigurationsdateien:
Meiner /etc/login.conf habe ich folgendes hinzugefügt:
Meiner /etc/sysctl.conf habe ich folgendes hinzugefügt:
Hier meine .xinitrc:
Dazu habe ich eine picom.conf in .config angelegt:
Der Inhalt wurde freundlicherweise von @midnight zur Verfügung gestellt.
Die openh264 und openh265 Pakete heißen bei NetBSD x264 und x265. Sie sind installiert.
Eine List aller installierten Pakete kann wie folgt erstellt werden:
Suche nach 264:
Firefox 123 benutzt den von Cisco gespendeten OpenH264-Videocodec.
Mehr Tuning kenne ich nicht. Mein System läuft ausreichend schnell, es gibt keine Ruckler bei Videos, weder im Firefox bei youtube oder beim Videoplayer Mpv.
Fazit: Es gibt nichts zu beanstanden alles läuft und funktioniert einwandfrei.
NetBSD ist bei mir nicht viel weniger performant als OpenBSD. FreeBSD ist etas schneller.
Die interne GPU HD 510 von Intel (Treiber i915 als drm) wurde automatisch bei der Grundinstallation erkannt und benutzt
Ach ja dbus sollte konfiguriert und der Dienst gestartet werden:
Picom hat schon einen kleinen Geeschwindigkeitsschub gebracht.
glxinfo meldet
Burkhard
Meine Hardware:
Code:
HP EliteDesk 800 G2 Desktop Mini mit Intel G4400 - 3300 MHz
8 GB RAM - 1 x SK HYNIX 256 GB M.2 SSD
Acer Business Monitor 24 Zoll - Full HD Auflösung
interne Grafikkarte - Intel HD 510 - Renderer: Mesa Intel HD - Graphics 510 (SKL GT1)
Internes Audio
DTS Studio Sound™ Audio-Managementtechnologie, HD-Audio mit Realtek ALC221-Codec
Die Grundinstallation erfolgte komplett mit X. Als Windowmanager setze ich CTWM ein. Für Composit ist picom (ein Compton Forke) zuständig.
Es ist ein wenig Feintuning nötig, um eine akzeptable Grafikausgabe mit Beschleunigung zu erreichen.
Ich poste hier mal meine veränderten Konfigurationsdateien:
Meiner /etc/login.conf habe ich folgendes hinzugefügt:
Code:
default|:\
:datasize=256M:\
:memoryuse=256M:\
:stacksize=64M:\
:maxproc=2048:\
:openfiles=2048:\
:priority=-1:
Meiner /etc/sysctl.conf habe ich folgendes hinzugefügt:
Code:
vm.execmin=14
vm.filemin=1
vm.execmax=70
vm.filemax=10
kern.maxvnodes=32768
Hier meine .xinitrc:
Code:
export LANG=de_DE.UTF-8
setxkbmap de
xset -b
xrandr -s 1280x720
picom &
xsetroot -solid "#483d8b"
# opengl acceleration
export MOZ_ACCELERATED=1
# force webrender to enable
export MOZ_WEBRENDER=1
exec ctwm
Dazu habe ich eine picom.conf in .config angelegt:
Code:
glx-no-rebind-pixmap = true;
vsync = true;
frame-opacity = 1;
shadow = true;
shadow-color: "#181408"
shadow-opacity = 1;
shadow-radius = 0;
shadow-offset-x = 4;
shadow-offset-y = 4;
shadow-exclude = [
"name *?= 'OpenSSH Authentication'",
"class_g = 'termbar'",
"_GTK_FRAME_EXTENTS@:c"
];
fading = false;
# dim inactive windows
#inactive-dim = 0.10;
use-ewmh-active-win = true;
focus-exclude = [
"! name~=''",
];
wintypes:
{
unknown = { shadow = false; focus = true; };
desktop = { shadow = false; focus = true; };
dock = { shadow = false; focus = true; };
toolbar = { shadow = false; focus = true; };
menu = { shadow = false; focus = true; };
utility = { shadow = false; focus = true; };
splash = { shadow = false; focus = true; };
dialog = { shadow = false; focus = true; };
normal = { shadow = true; focus = true; };
dropdown_menu = { shadow = false; focus = true; };
popup_menu = { shadow = false; focus = true; };
tooltip = { shadow = false; focus = true; };
notification = { shadow = true; focus = true; };
combo = { shadow = false; focus = true; };
dnd = { shadow = false; focus = true; };
};
Der Inhalt wurde freundlicherweise von @midnight zur Verfügung gestellt.
Die openh264 und openh265 Pakete heißen bei NetBSD x264 und x265. Sie sind installiert.
Eine List aller installierten Pakete kann wie folgt erstellt werden:
Code:
pkgin list > liste
Suche nach 264:
Code:
pkgin list | grep 264 oder pkgin list | grep 265
Firefox 123 benutzt den von Cisco gespendeten OpenH264-Videocodec.
Mehr Tuning kenne ich nicht. Mein System läuft ausreichend schnell, es gibt keine Ruckler bei Videos, weder im Firefox bei youtube oder beim Videoplayer Mpv.
Fazit: Es gibt nichts zu beanstanden alles läuft und funktioniert einwandfrei.
NetBSD ist bei mir nicht viel weniger performant als OpenBSD. FreeBSD ist etas schneller.
Die interne GPU HD 510 von Intel (Treiber i915 als drm) wurde automatisch bei der Grundinstallation erkannt und benutzt
Ach ja dbus sollte konfiguriert und der Dienst gestartet werden:
Code:
# cp /usr/pkg/share/examples/rc.d/dbus /etc/rc.d
# echo dbus=YES >> /etc/rc.conf
# service dbus start
Picom hat schon einen kleinen Geeschwindigkeitsschub gebracht.
glxinfo meldet
Code:
Direct Renderin yes.
Burkhard
Zuletzt bearbeitet: