Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Es fehlten mir in meinem Leben selten die Worte, aber was hier passiert, das ist einfach unfassbar. Aber auch sehr entlarvend. Danke für den Link.
Habe das ja auch im Scherz gesagt![]()
Gewöhnlich reduzierte die Repression seitens der Polizei die frühen Aktivitäten der spanischen Anarchisten, aber zugleich radikalisierte sie viele Mitglieder.
Die anarchistische Kommunen produzierten mehr als vor der Kollektivierung. Insbesondere im Rüstungssektor gelang eine hohe Steigerung der Produktivität.
Das Buch kann ich nur empfehlen. Es gibt auch eine PDF-Version unter http://www.exit-online.org/pdf/schwarzbuch.pdf, in Papierform liest es sich aber besser.Interessant finde ich den Autor Robert Kurz, dessen Vita ich mir gerade auf Wikipedia ansah und sein Buch "Schwarzbuch des Kapitalismus" was jetzt auf meine Liste der noch zu lesenden Bücher kommt.
Auch wenn das keine schlechte Idee sein muss, sehe ich da praktisch keine Möglichkeit. Als Erklärung dafür kann ich folgende Texte empfehlen:Ansonsten tendiere ich eher zu einer Rückkehr der sozialen Marktwirtschaft mit menschlichem Antlitz.
Da hast Du nicht viel verpaßt. Es war alles sehr oberflächlich. Es wurde sehr viel von Ägypten geredet, wo Studenten altmodische Modems zusammenlöteten, um der Abschaltung der Internet-Services durch Mubarak zu begegnen, auch Syrien war Thema, aber bei beiden ging es nicht um neue Technik.Es wird von Fachkundigen schon an Strategien gearbeitet, möglliche Zensuren von Staaten im Netz zu umgehen. Da lief gestern eine Sendung auf 3SAT "Freiheit fürs Internet", die ich leider nicht sehen konnte, weil meine Frau sich an eine Doku über Mozart vergnügte.
Hat die jemand von Euch gesehen?
Was ist ein Kartenterminal? Ein Geldautomat? Oder meinst Du diese kleinen Bezahlgeräte, die in Geschäften gebraucht werden?Gestern wurde in Monitor gezeigt, das 2 der besten Hacker Deutschlands ein gängiges Kartenterminal (300 000 Stück in Deutschland im Einsatz) aus der Ferne hackten und jedesmal die PIN abgriffen. Obwohl dei Herstellerfirma schon im Frühjahr auf diese Sicherheitslücke hingewiesen wurde, geschah bisher nichts.
Heute wurde im "Presseclub" erwähnt, daß das neue Meldegesetz in Wirklichkeit sogar eine Verschärfung der bisherigen Praxis darstelle, da die Meldebehörden bisher auch schon sehr frei die Adressen weitergeben können, mit dem neuen Gesetz aber der Bürger immerhin ein Widerspruchsrecht bekommen solle. Nur hat das keiner kapiert (auch kein Abgeordneter).Aber wie ich schon in einem meiner vorherigen Beiträge schrieb, bin ich mir ganz sicher, das die Novellierung des neuen Meldegesetzes so nicht kommen wird!
Also wenn ich hier manche Beiträge lese, habe ich das gefühl, dass sich hier auch die wenigsten mit der derzeitigen Rechtslage auseinander gesetzt haben. Es gibt natürich kritische Passagen im neuen Gesetzt, aber im großen und ganzen ist das neue Meldegesetz eine Verbesserung.
Wenn ihr glaubt das es derzeit nicht möglich sei die Adressen der eigenen Bürger zu verkaufen, der Irrt! Es ist gängie Praxis Datensätze gegen Gebühr zu verkaufen!
http://www.faz.net/aktuell/politik/meldegesetz-melde-sich-wer-kann-11815010.html
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowelt/ende-der-welt-meldegesetz-ole100.html
[...] Aber wie ich schon in einem meiner vorherigen Beiträge schrieb, bin ich mir ganz sicher, das die Novellierung des neuen Meldegesetzes so nicht kommen wird! Aber den Adresshändlern in die Suppe zu spucken, finde ich eine außerordentlich gute Idee.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen