Da wir grad dabei sind ein Beispiel von heute mittag 16.30 Uhr aus dem channel, ich habe es anonymisiert und unnötige Beiträge rausgenommen. Das ganze zog sich über eine Stunde hin und ging noch weiter mit anderen Fragen, aber schaut mal wie sowas in natura abläuft:
<NewbieX> unter freebsd habe ich immer cvsup benutzt
<inglfoo> NewbieX: es gibt da ein ... FFFFFFFFFF AAAAAAAAAAAAA QQQQQQQQQQQQQQ auf openbsd.org
<NewbieX> und fand das auch schön so sourcen runter, compile und install und färtsch
<inglfoo> NewbieX: das kann man lesen
<fader> NewbieX: dann nimm doch free
<NewbieX> nein das geht nicht auf den sparcs
<fader> ah, sparcs, hehe
<fader> dann nimmer solaris ;-)
<fader> ich spendiere noch ein " "
<worldi> NewbieX,
http://www.openbsd.org/cvsup.html schon gelesen?
<NewbieX> wie sind es lizenzmäßig mit der 10er version aus, wenn man solaris in einem softwareprojekt damit vertreibt? lol
<NewbieX> ja das lese ich gerade und genau da sind mir fragen gekommen
<fader> vertreiben is net so gut
<NewbieX> also muss ich dann an sun löhnen
<fader> noe, der Kunde muss es sich selbst saugen ;-)
<NewbieX> dann ist es ja doch kein richtiges opensource
<fader> das 10er ... is das scho das opensource?
<NewbieX> ja
<fader> naja, opensource != frei
<NewbieX> naja das meinte ich ja und mit openbsd ist man da sicher auf der besseren seite
<NewbieX> gegenüber solaris
<NewbieX> zumal die 10er meine kiste nicht mehr unterstützt lol
<NewbieX> also musste ich open nehmen
<NewbieX> und ich fühl mich auch gut dabei
<NewbieX> jetzt ists drauf und ich sollte mir gedanken machen wie ich ein update der sourcen mache
<NewbieX> dafür will ich halt cvsup benutzen
<lantis> NewbieX: updating openbsd ist glaube ich auch nen chapter im faq

<NewbieX> also bei free ist ja im cvsup file ein hinweis auf die sourcen im netz gesetzt dem repository, das heißt die ports sind nix anderes als ein link auf die sourcen, die abhängigkeiten und dem entsprechenden makefile. habe ich das richtig gerafft mitlerweile
<NewbieX> was hat das jetzt mit benärpacketen zu tun?
<Illuminatus_> NewbieX, das siehst du richtig
<NewbieX> thx
<NewbieX> das heißt ich muss mir jetzt das binärpacket von cvsup für open holen, das zum laufen bringen und dann die ports runtersaugen
<NewbieX> ist das auch richtig?
<NewbieX> im faq steht net/cvsup aus den ports installieren lol
<lantis> eh, binärpacket => das fertig kompilierte programm mit metadata, um zu wissen welche deps mit installiert werden muessen usw
<NewbieX> wenn noch gar keine ports drauf sind geht das schwer
<lantis> ports.tar.gz gibbet auch normalerweise auf dem ftp irgendwo

<NewbieX> 3gb oder wie groß lol
<sensei_> Nein
<lantis> binärpacket => pkg_add [<pfad oder url zum>/]binärpacket-version.tgz
<sensei_> 7-8MB iirc
<NewbieX> ok
<NewbieX> stimmt sind ja nur die verweise
<NewbieX> wie kann ich von der shell ein set nachinstallieren
<lantis> tar xzpf /mnt/set.tgz -C /
<NewbieX> ports.tar.gz ist doch ein set
<lantis> ja?

<NewbieX> danke das mache ich jetzt
<NewbieX> dann sollten die probs langsam weniger werden
<lantis> uhm, evtl vorher mit "tar tvzf bla.tar | head" nachschauen, ob das wirklich nach -C / soll..
<sensei_> lantis: Die ports.tar.gz gehoert nicht nach /
<lantis> jo, hätte ich nu auch getippert, aber herr NewbieX sagte es gehört zu den sets, und.. bla

<NewbieX> sondern wohin
<sensei_> Sets?
<sensei_> *wirr*
<NewbieX> halo bitte nicht verwirren, ich will das schon ordentlich machen
<worldi> NewbieX, "it is recommended that you download the cvsup package from the ftp mirror sites instead of building your own from the net/cvsup port." ...
<worldi> probier's damit:
ftp://ftp.de.openbsd.org/unix/OpenBSD/3.6/packages/i386/cvsup-16.1g-no_x11.tgz
<NewbieX> tar xzpf /mnt/set.tgz -C ?
<sensei_> NewbieX: RTFM!
<sensei_>
http://www.openbsd.org/faq/faq8.html#Ports
<inglfoo> danke
<NewbieX> komm runter von deinem thron sensei
<NewbieX> nur weil ein anfänger mal was in dem faq nicht richtig rafft, musst du nicht gleich an der uhr drehen
<inglfoo> NewbieX: du hast ne leseschwaeche dass es peinlich wird
<NewbieX> anstatt mir den command zu geben, machste den affen echt mal
<NewbieX> dabei haste das schon 100 mal gemacht in deinem leben
<worldi> aber du noch nicht ... und du willst doch was lernen, oder?

<NewbieX> ich kommentiere das jetzt nicht weiter
<lantis> heh
<NewbieX> klar wir tar geht weiß ich auch, ich hatte bereits weiter oben gefragt wohin die sets kommen, nur darauf hat sensei nicht geantwortet
<inglfoo> jetzt redet er amok
<NewbieX> schau hoch inglfoo
<inglfoo> ./ignore NewbieX all
<inglfoo> besser als hochschauen
<inglfoo> done
<lantis> NewbieX: aber mal ehrlich, schau mal die url an, das erste <pre> sagt dir wie du ports.tar.gz kriegst usw
<NewbieX> so also wo kommen denn nun die sets hin
<NewbieX> ok das stimmt
<lantis> sets, also baseXY.tgz usw, wie ich gesagt hatte
<NewbieX> tarr xzpf /mnt/set.tgz -C / damit knall ich sie ja in / rein, und sensei meinte dort kommen sie nicht rein
<lantis> confusion factor--: er dachte du sprichst über ports, weil wir davon vorher sprachen
<NewbieX> also ich meinte das set für die ports 7MB ports.tgz blabla
<lantis> ok, confusion factor--: ich verstehe und "sets" die basis-sets/tarbälle, aus denen eine BS-Distribution gemacht ist, e.g. base36.tgz usw
<lantis> s/und/unter/
<sensei_> !fran
<lantis> oO
<sensei_> Er redet schon von den Ports, bzw. er versucht es -.-
<NewbieX> nach /usr kommen die
<NewbieX> also das set kommt dahin
<NewbieX> sei ruhig sensei bis jetzt hast du nicht ein bisschen weitergeholfen sondern dich nur lustig gemacht, und dargestellt wie toll du bist
<NewbieX> und das sag ich dir so ins gesicht, ich bin ein anfänger ja bin ich und dazu stehe ich auch
<NewbieX> und ich schäme mich nicht dafür anfängerfragen zu stellen
<sensei_> Ich habe dir ja wohl einen Link gegeben, den du eigentlich selber haettest finden sollen
<akerit> NewbieX: was willst du eigentlich, die bekommst den hinweis an der richtigen stelle zu lesen, dann mach's halt
<sensei_> Da steht drin wie man die Ports nach /usr bekommt, wo ist das Problem? Oo
<NewbieX> in ordnung das tue ich
<NewbieX> mist ein kleines prob hab ich denn doch noch wei ändere ich den zeichensatz so das ich ordentlich commands eingeben kann
<NewbieX> momentan ist / nicht da wo es sein soll sondern auf ?
<Styx> du hast ein Verzeichnis namens ? ??
<worldi> probier "-"
<NewbieX> ja das geht lächel, aber das ist keine lösung auf dauer