soul_rebel
ist immer auf der flucht
hi zusammen also es geht ums viele diskutierte thema notebooks 
ich hab mir 3 unterschiedliche ausgeguckt und würde gerne eure meinung dazu wissen weil ich mich nicht entscheiden kann
(alle haben lan, wlan + dvdbrenner)
1.MSI Megabook s270-III - 980€
12,1", 1280x800
Turion 1,8Ghz, 1GBRam
ATI Xpress 200M
80GbHD
Vorteil: klein, leicht(1.8Kg) + 64BitCPU
Nachteil: kein ersatz für den desktop
2.Elitegroup G556 ~ 900€
15" 1400x1050
Centrino- PentiumM 1,7Ghz, 1GBRam
ATI Mobility Radeon 9700 128MB
80GbHD
tv-out
Vorteil: "billig", stärtker als 1.
Nachteil: ?
3. Dell Inspirion6400 ~ 1000€
15,4" 1680x1050
DaulCore 1,66, 2GBRam
ATI Mobility Radeon X1300 128MB
60GbHD
Vorteil: ersetzt desktop, sehr leistungstark, hohe auflösung
Nachteil: groß, wahrscheinlich schwerer, das teuerste, kleinere HD
ok ich weiß, dass sie sehr unterschiedlich sind und dass es sehr davon abhängt, wofür ich das notebook letztendlich will. aber da bin ich mir auch nicht so ganz sicher
also sollte ich mir das subnotebook kaufen, würde ich mir wahrscheinlich in einem oder zwei jahre einen desktop holen bzw. ein neues mobo für meinen jetzigen und einen tft der größer ist als 12". wenn ich mir das dell-book hole, werde ich so schnell keinen neuen desktop oder komponenten kaufen, dafür ist es auch nicht so "mobil"....
ich bin unentschieden
was meint ihr?
p.s.: ach ja und falls jemand was bez. kompatibilität von den notebooks zu freebsd (oder auch dragonfly - das wollte ich dann auf jeden fall ausprobieren
) weiß wäre das super. der sound des inspirions wird momentan nicht von freebsd unterstützt glaube ich. die grakas müssten alle mit radeondrm laufen, oder?

ich hab mir 3 unterschiedliche ausgeguckt und würde gerne eure meinung dazu wissen weil ich mich nicht entscheiden kann

(alle haben lan, wlan + dvdbrenner)
1.MSI Megabook s270-III - 980€
12,1", 1280x800
Turion 1,8Ghz, 1GBRam
ATI Xpress 200M
80GbHD
Vorteil: klein, leicht(1.8Kg) + 64BitCPU
Nachteil: kein ersatz für den desktop
2.Elitegroup G556 ~ 900€
15" 1400x1050
Centrino- PentiumM 1,7Ghz, 1GBRam
ATI Mobility Radeon 9700 128MB
80GbHD
tv-out
Vorteil: "billig", stärtker als 1.
Nachteil: ?
3. Dell Inspirion6400 ~ 1000€
15,4" 1680x1050
DaulCore 1,66, 2GBRam
ATI Mobility Radeon X1300 128MB
60GbHD
Vorteil: ersetzt desktop, sehr leistungstark, hohe auflösung
Nachteil: groß, wahrscheinlich schwerer, das teuerste, kleinere HD
ok ich weiß, dass sie sehr unterschiedlich sind und dass es sehr davon abhängt, wofür ich das notebook letztendlich will. aber da bin ich mir auch nicht so ganz sicher

also sollte ich mir das subnotebook kaufen, würde ich mir wahrscheinlich in einem oder zwei jahre einen desktop holen bzw. ein neues mobo für meinen jetzigen und einen tft der größer ist als 12". wenn ich mir das dell-book hole, werde ich so schnell keinen neuen desktop oder komponenten kaufen, dafür ist es auch nicht so "mobil"....


was meint ihr?
p.s.: ach ja und falls jemand was bez. kompatibilität von den notebooks zu freebsd (oder auch dragonfly - das wollte ich dann auf jeden fall ausprobieren
