cabriofahrer
Well-Known Member
Danke für den Hinweis mit dem Automount. Allerdings sehe ich hier schon ein Problem:
Denn normalerweise gehören Devices in "/media" gemountet, damit die üblichen Filemanager wie caja, Thunar usw. die dann erscheinen lassen. Wie sieht das also aus? Haben die von OpenBSD das entsprechend angepasst oder kann man das selbst hinkriegen?
Kann es sein, dass NetBSD vielleicht doch mehr Packages hat als OpenBSD? Oder dass Kompilieren mit pkgsrc doch noch mehr Möglichkeiten bietet als bei OpenBSD.
Und vielleicht wäre es einfach lustig, eine alte Dreamcast oder irgend ein anderes komisches altes Teil als Home-Fileserver zu verwenden?
Weitere Frage von mir: Was ist den besser dokumentiert? NetBSD oder OpenBSD? Wo hat man besseren Support? Z.B. kann man bei FreeBSD immer die Portmaintainer anschreiben oder in die Mailinglisten gehen?
Code:
What You Get
When you insert a USB thumb drive, SD card, CD/DVD, or similar disk device, all of the file systems on the device will be automatically mounted under "/vol/DRIVE_NAME" and the name is based on the label of the disk.
Denn normalerweise gehören Devices in "/media" gemountet, damit die üblichen Filemanager wie caja, Thunar usw. die dann erscheinen lassen. Wie sieht das also aus? Haben die von OpenBSD das entsprechend angepasst oder kann man das selbst hinkriegen?
Nun, das ist hier irgendwie auch die Frage für mich, OpenBSD vs NetBSD. Wie groß sind denn die entsprechenden Communities, die jeweils dahinter stehen, wie oben angesprochen, was ja auch wichtig für eventuellen Support ist und auch dafür, dass das Projekt überhaupt weiterläuft?Ich sehe den Vorteil für NetBSD nicht mehr so richtig
Läuft da noch viel unter NetBSD ?
Kann es sein, dass NetBSD vielleicht doch mehr Packages hat als OpenBSD? Oder dass Kompilieren mit pkgsrc doch noch mehr Möglichkeiten bietet als bei OpenBSD.
Und vielleicht wäre es einfach lustig, eine alte Dreamcast oder irgend ein anderes komisches altes Teil als Home-Fileserver zu verwenden?
Weitere Frage von mir: Was ist den besser dokumentiert? NetBSD oder OpenBSD? Wo hat man besseren Support? Z.B. kann man bei FreeBSD immer die Portmaintainer anschreiben oder in die Mailinglisten gehen?