punkbuster in QuakeIII läßt sich nicht aktivieren

cabriofahrer

Well-Known Member
Habe Quake3 und Team Arena installiert, funktioniert alles perfekt, bis auf punkbuster. Der läßt sich einfach nicht aktivieren, und einige Server setzen den natürlich voraus.
Was muß ich tun?
 
Hast du es zufällig aus den inzwischen freigegebenen Sourcen gebaut? Wenn ja ist nichts mit Punkbuster, da man dessen Code ja leider schlecht offen legen konnte und ihn somit entfernt hat :)
 
Nein, ich habe nur quake3 mittels pkg_add -r quake3 installiert und dann die zwei großen *.pak-Dateien von den CD's für quake3 und Team Arena in die erforderlichen Ordner kopiert. Deiner Frage entnehme ich, daß punkbuster irgendwie separat installiert werden muß?
Genaue Anleitung?
 
du kannst punkbaster nicht benutzen wenn du den port oer die pakte nimmst.
wenn du es undebedingt haben willst, besorg dir die orginal linux version von id und installier durch linuxemu von der cd.
 
Entschuldigung, verstehe die Antwort nicht ganz genau. Punkbuster funktioniert also nicht, wenn ich das quake3 paket oder port von FreeBSD nehme, soweit, so gut.
Aber willst Du dann weiterhin sagen, daß ich statt dessen, um quakeIII zu installieren, den quakeIII-linux-installer nehmen soll (CD vorher mounten) und dann wird punkbuster automatisch mitinstalliert? Oder redest Du von einem punkbuster-linux-installer?
 
Punkbuster ist nicht Open Source. Quake 3 schon, deswegen gibt es Q3A nativ für FreeBSD, Punkbuster aber nicht. Wenn du also Punkbuster willst, musst du vorkompilierete Closed-Source Binaries für Linux verwenden. Mit allen Nachteilen die sich daraus ergeben.
 
O.K., jetzt habe ich die bsd-packages deinstalliert, das quake3-Verzeichnis in /usr/local/share gelöscht, und dann den linux1.32point-release installiert, dann die pak0-files in die betreffenden Verzeichnisse reinkopiert. Doch jetzt habe ich folgendes Problem: Die Maus funktioniert nicht. Es findet keine Bewegung per Maus statt, nur der Feuerknopf funktioniert. Auch im Setup-Menü läßt sich nichts ändern. Was ist jetzt los?
 
das kommt davon wenn man sich für etwas wie punkbuster auf ne closed-source gefrickelte linux version einlässt...
;)
 
Für mich gibt es im Netz genug punkbusterfreie Server. Ich fahre Q3A native, mit geiler Performance (jedenfalls besser als unter WinXP).
 
Das löst jetzt aber nicht mein Problem mit der Maus. Und was spricht dagegen, QuakeIII mit dem Linux-Installer zu installieren? Liegt das mit der Maus nun wirklich an Punkbuster?
 
Keine Ahnung, woran das mit der Maus liegt - aber glaubst du wirklich du kriegst mit den Linux binaries die gleiche Performance wie mit den Nativen?
 
Das Problem mit der Maus habe ich mittlerweile selbst gelöst:
Über eine Google-Suche fand ich einen Thread in einem Ubuntu-Forum, wo das gleiche Problem beschrieben war: Es lag an dem 1.32-point-release. Der Fix ist im 132b-point-release. Und ja, die Performance scheint die gleiche zu sein, habe ein VIA KT133A mit AthlonTB C 1GHz 512MB RAM, Gforce3TI200 und zocke auf 1280x1024 mit höchster Deteilstufe und bemerke keinen Unterschied. Eine FPS-Messung habe ich allerdings nicht gemacht. Wie geht die überhaupt?
Außerdem liegt die Stärke von FreeBSD u.a. auch darin, daß man nahezu ohne Performance-Verlust Linux-Programme laufen lassen kann, vielleicht sogar im Einzelfall noch schneller als unter Linux selbst. Natürlich wäre mir nativ lieber, aber wenn es dann kein Punkbuster gibt...
Und wenn es nach mir ginge, dann sollten sowieso alle games out of the box auf FreeBSD laufen, mit offizieller EAX3-Unterstützung von Creative, dann würde ich definitiv auf Windows scheißen!
 
Nun, beim ATI Treiber ist die Performance nicht gleich (FreeBSD nativ bis zu 3 mal so viele Frames).

Für fps Messungen aktivierst du in der Konsole

timedemo 1

und startest eine Demo. Dann macht q3 damit einen Benchmark.
 
Na ja, von ATI hört man leider immer, daß die weder unter Linux noch unter FreeBSD so optimal laufen.
Ich würde den Benchmark gerne durchführen und hier posten, aber wenn ich die Konsole mittels "~" öffne, und dann "/timedemo 1" eingebe, bekomme ich immer folgende Meldung: timedemo 1 is cheat protected

Auch wenn punkbuster deaktiviert ist. Was muß ich tun?
 
Also ich hab's irgendwie anders geschafft. Hier das Resultat:

1260 frames 15.0 seconds : 83.8 fps

Wiegesagt bei den o.g. specs und Einstellungen.

Finde ich nicht schlecht. Im Übrigen habe ich bemerkt, daß die Mausbewegung viel besser ist als mit native, so richtig beschleunigt.
Zockt sich absolut geil!
 
Du solltest com_maxfps auf 125 stellen und dann die Grafik soweit runterregeln, dass du die auch bekommst. Nur so funktioniert Strafe-Jumping richtig.
 
Zurück
Oben