Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke. Was m. E. auch noch für den einen oder anderen Benutzer hier nützlich wäre, ist eine Anleitung, wie Du FreeBSD 13.0 auf deinem PI4 installiert hast.Dachte das währe nützlich für den einen oder andern Benutzer hier.
Das wäre in der Tat interessant! Bisher waren all meine Versuche mit FreeBSD auf einem 8GB-Raspi erfolglos....... wie Du FreeBSD 13.0 auf deinem PI4 installiert hast.
Das kann ich verstehen.Das wäre in der Tat interessant! Bisher waren all meine Versuche mit FreeBSD auf einem 8GB-Raspi erfolglos.
Open- und NetBSD laufen dafür einwandfrei!![]()
Das ergibt keinerlei Sinn. Ich kenne den Code von powerd ziemlich genau.Hatte Probleme mit dem RPI4 dass mein SMB Speed nur ca 50 MB/s war
via LAN auf eine USB3 SSD.
nach dem ändern in: /etc/rc.conf auf:
powerd_enable="YES"
Hatte ich ca 90 MB/s
Das ergibt schon mehr Sinn. Ich frage mich aber warum der RPI4 gedrosselt hoch kommt.Update:
Anstatt:
powerd_enable="YES" by /etc/rc.conf zu setzen geht auch:
in der shell:
sysctl -a dev.cpu.0.freq=1500
Default ist FreeBSD auf dem RPI4 by 600 MHZ und wir brauchen 1500 MHZ für mehr als 50 MB/s
....... warum der RPI4 gedrosselt hoch kommt.
Info:Das ergibt keinerlei Sinn. Ich kenne den Code von powerd ziemlich genau.
Lt. wiki wird der Eintrag mit sysctl nicht benötigt, denn der Eintrag in der rc.conf bewirkt:Durch den Eintrag in der rc.conf springt er auf 1500 MHZ
Warum er das macht weis ich nicht.
Da aber mit sysctl -a dev.cpu.0.freq=1500 das auch geht habe ich den EIntrag in der rc.conf wieder
gelöscht und es geht wie erklährt
Quelle: https://wiki.freebsd.org/arm/Raspberry Pito enable automatic scaling to it`s default(non-overclocked) @1500MHZ
Ich denke er wird nicht drosseln, denn das was Du mit:CPU Temp: geht hoch bis 80C mit passiver Kühler aber er drosselt nicht
dev.cpu.0.freq=1500
Nein das ist der max. Default Clock Speed des RB4 ohne Übertaktung.gemacht hast, ist doch schon overclocking, oder?
OK, aber sollte der PI4 bei Hochlast und Temperatur von 80°C, nicht drosseln? ... wenn er damit nicht übertaktet ist.... RB4 ohne Übertaktung.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen