Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit liegst du völlig korrekt, denn FreeBSDs OSS-Implementierung kann derzeit maximal 2 Kanäle verwalten. Das wäre dann Stereo. Wenn du mehr willst, solltest du dir www.opensound.com anschauen
Soweit ich weiß ist mehr als Stereo im Moment gar nicht möglich. Da hängt FreeBSD leider echt zurück.
Mit opensound sollte das auf jeden fall gehen.
@soul720: Bezüglich der X-Fi kann ich dir nur sagen dass nicht überall wo X-Fi draufsteht auch X-Fi drin ist weil Creative das X-Fi Logo mittlerweile für jeden mist verkauft - schließlich läuft das Geschäft nicht gut. Da würde ich an deiner stelle zuerst mal genau schauen weshalb du nichtmal unter Windows mehr als 2.1 bekommst. Erfahrungsgemäß bekommst du aus ALSA oder opensound nämlich nicht mehr raus als unter Windows auch.
Gute Frage. Ich weiß, dass Ariff wieder da ist und wieder am Soundsystem arbeitet. FreeBSD 7.0 und Nachfolger haben bereits eine Menge Vorarbeiten im Code drin, welche für echten Surroundsound nötig sind. Unterstützung mehrerer Kanäle, mixen dieser und so. Dazu gab/gibt es ein Projekt, FreeBSD mit OSS 4.1 voll kompatibel zu machen[1]. Dazu sind Dinge wie Lautstärkekontrolle für einzelne Kanäle und Sampling Rate Konvertierung in der letzten Zeit implementiert worden. Alles Kram, der für mehrere Kanäle nötog ist. Gibt es sogar einen Patch zu[2]. Voran gehts also auf jeden Fall, aber wie schnell und ob es überhaupt jemals echten Surround Sound geben wird, kann ich nicht sagen. Daher mein Tipp: Besorge dir eine Soundkarte mit funktionierendem S/PDIF und einen externen Dekoder. Oder nutze halt das inzwischen opensource stehende, "originale" OSS aus den Ports.soul_rebel schrieb:Wisst ihr ob da was geplant wird?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen