Ich bin schon seit einiger Zeit mit Perl "on the road" - mittlerweile auch beruflich.
Hin und wieder, wenn es die Umstaende nicht anders zulassen, muss ich auch mal zu PHP greifen. PHP etabliert sich langsam auch in der professionellen "Webprogrammierung" (wer mit den Woelfen heulen will...). Aber irgendwann ist auch hoffentlich diese Sprache ueberholt.
C beherrsche ich auch und verwende es eigentlich nur privat um einige Programme/Treiber nach meinem Gusto zu patchen.
Die Shellkentnisse reichen um kleinere Arbeitsschritte zu automatisieren. Den Rest mach ich sowieso mit Perl.
LaTeX/docbook/etc.. - ob es Programmiersprachen sind oder nicht ist mir egal. Ich verwende Sie haeufig.
ssn schrieb:
GANG BANG!
ssn schrieb:
da ich noch garnicht programmiere aber jetzt mal damit anfangen muss wollte ich fragen mit welcher sprache das am geschicktesten ist.
Haengt ganz davon ab was du vor hast. Wenn es dir nur darum geht die "hohe Kunst"

zu erlernen und du noch nicht weisst was du genau machen willst:
Ich wuerde dir zu C raten. Wenn man noch nicht durch Scriptsprachen versaut ist faellt es einem bestimmt leichter diese Sprache zu lernen. Imho lernt man unter C am Besten wie man sauber und sicher programmiert. Speicherverwaltung, Datentypen, etc... sind einige Dinge, die man unter anderen Sprachen gar nicht zu Gesicht bekommt.
Voellig subjektiv will ich an dieser Stelle noch Perl erwaehnen. Perl ist _IMHO_ leichter zu lernen als C und man entwickelt sehr schnell einen eigenen Programmierstil. Waehrend man mit C/C++/Java... noch bei der blanken Theorie ist kann man unter Perl schon seine ersten Programme arbeiten sehen.
mich wundert es dass hier soviele in c schreiben, mir wurden bis jetzt objektorientierte sprachen wie c++ oder java zum einstieg empfohlen
Jeder hat so seine eigenen Favoriten. Ich empfehle dir C und Perl weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe. Andere werden dir davon abraten...
Meiner Meinung nach ist es falsch direkt mit dem Programmieren anzufangen. Um richtig programmieren zu koennen muss man erst mal das System verstehen auf dem man programmieren will. Man muss wissen wieso die Dinge so funktionieren wie sie funktionieren. Ohne dieses Wissen kann am Ende sowas wie Windows entstehen. (JEHOVA!)
Ich wuensche dir auf jeden Fall aber noch viel Erfolg mit dem Einstieg.
mfg
sebbo