Wieso vBulletin?

Ich weiss es nicht definitiv... Aber ich würde sagen aus Sicherheitstechnischen Gründen. phpBB macht ja schon lange mit Sicherheitslöchern rum. Ist nur ne Vermutung. Oder auch wegen etwas anderem! :confused:
Man möge mich bitte nicht schlagen, wenn ich jetzt ein ganz kleines bisschen Linux hier reinbringe. Aber in Gentoo ist phpBB schon lange gemasked. Sogar Hardmasked. Also ist da was faul!
 
vBulletin ist wesentlich komfortabler. Es hat eine ganze Latte von Funktionen die einem das Leben erleichtern, die z.B. phpBB nicht hat. Gerade für Mods+Admins.
 
Ich kann Maledictus nur beipflichten, ein ähnliches Forum mit auch nur annähernd gleicher Funktionalität gibt es nicht. PhpBB kommt in einigen Belangen dem hier Nahe, disqualifiziert sich allerdings komplett durch seine endlosen Sicherheitslücken und seiner Beliebtheit bei Skriptkiddies.
 
Ich weiss nicht ob phpBB das mittlerweile auch kann, aber mit die wichtigste Funktion für mich ist, dass ich beim wiederholten ansehen eines Threads sofort an die Stelle komme, wo ich aufgehört habe zu lesen.
 
Ich denke auch das der Funktionsumfang eine entscheidene Rolle spielt, aber zb WL Burning Board (http://www.woltlab.de/) steht dem in nichts nahe, wenn nicht sogar mehr und man muss nur einmalig zahlen. Persönlich finde ich das die beste Alternative zu vBulletin.
 
Ich bin selbst Mod in einem großem vBulletin-Forum. Die Weichware ist sehr funktionsmächtig, zerrt aber enorm an der Hardware.

Persönlich finde ich es krank, wenn bei einem Seitenaufruf 15 oder 18 Queries losgeschickt werden.
 
Naja gut, dass vBulletin in vielen Belangen eher wenig vollkommen ist, ist auch mir bekannt. Teils idiotisches Datenbankdesign, hoher Ressourcenverbrauch... Nur wieso sollte man trotz alle dem wechseln? Ein Board wie BSDForen.de umzustellen ist eine Aktion die hunderte, wenn nicht sogar tausende Stunden Arbeit erfordert.
Es muss ein Migrationsplan aufgestellt werden, die neue Software angepasst und eingerichtet und schließlich muss die komplexe Datenbank konvertiert werden. Nachdem das neue Board den Online ist, dauert es Monate bis alle Fehler und Unzulänglichkeiten beseitigt wurden.
Nicht zu vergessen die Tatsache, dass die Nutzer sich an ein anderes Board mit teils anderer Bedienung und teils anderen Möglichkeiten gewöhnen müssen. Zudem die Tatsache, dass jahrelange Erfahrung mit einen Skript plötzlich hinfällig sind und das Ausfallzeiten bei so einer Umstellung zwar Minimiert, aber kaum vermieden werden können.

Die Frage ist daher nicht, ob vBulletin ein gutes oder schlechtes Skript ist. Man muss vielmehr Fragen, ob es für unseren Zweck nicht das Beste ist und vor allem, ob man nicht lieber die sicherlich vorhandenen Nachteile von vBulletin akzeptieren möchte und sich viel größere Unannehmlichkeiten durch ein neues Skript ersparen möchte. Zudem hätte auch ein anderes Skript seine Nachteile und auch wenn sie anderer Natur sind, kann durch diese das Skript unter dem Strich gleich gut oder schlecht sein.

Ich persönlich würde eine Community in der derzeitigen Situation nicht auf vBulletin aufbauen, sondern SMF oder etwas ähnliches nehmen. Andererseits würde ich ein vorhandenes System auch nicht umstellen, denn vBulletin erfüllt seinen Zweck, es hat sicher seine Probleme, doch diese mit diesen kann man Leben und Nachteile hätte - wie gesagt - jede andere Lösung auch.

Allgemein gesagt bietet sich imo ein so grundlegender Wechsel nur für dann an, wenn die vorhandene Lösung grundsätzliche Probleme sicherheitstechnischer Natur oder aber weitreichende Nachteile gegenüber anderer Lösungen hat. Mit dieser Begründung habe ich vor einigen Wochen ein inzwischen recht großes Projekt von MediaWiki auf MoinMoin umgestellt. In dem Fall sprach fast nichts für MediaWiki, was nach langer Diskussion zur Entscheidung führte zu wechseln und die damit verbundenen Probleme einzugehen. Diese Entscheidung hat sich die Administration dort allerdings nicht leichtgemacht und am Ende auch nur getroffen, da sie in deren Augen unumgänglich war.

So, lange Rede kurzer Sinn: Ein besseres Skript muss nicht immer die bessere Lösung sein, da man die Opportunitätskosten in Form der Umstellung - konkret sehr großer Arbeitsaufwand und Unmengen nach und nach zu lösender Probleme - mit beachten muss.
 
Danke, das waren super Antworten und sehr verständlich.

Das mit dem Umstellen auf ein neue System ist natürlich mehr als einleutend :)

Ich hab mich das ja nur gefragt, weil vBulletin nicht Open Source ist :D
 
vbulletin ist wie bereits gesagt, komfortabel. es ist auch am weitesten verbreitet. es deckt unsere beduerfnisse, ist flexibel und unheimlich erweiterbar.

"phpBB ist opensource" ist kein argument - es sei denn, es gibt demnaechst opensource hardware, opensource traffic, opensource support, open....
 
Jepp, IIRC steht für If I Remember/Recall Correctly... (remember und recall haben die gleiche Bedeutung)

@topic:
Ich hasse phpBB... ok, das ist auch kein Argument gegen phpbb, aber is nu mal so.

Aus meinen Erfahrungen heraus kann ich nur soviel sagen: Für mich ist phpBB eine Frickelsoftware und ich hab schon in vielen phpBB-Foren, in denen ich unterwegs war, dies zu Spüren bekommen.

Sollte ich je wieder eine Forensoftware aussuchen müssen, würde phpBB sicherlich sehr weit unten auf der Liste stehen.

auf bald
oenone
 
Zuletzt bearbeitet:
phpBB ist meiner Meinung nach auch nicht mehr wirklich aktuell und es lässt viele Funktionen vermissen, die andere Produkte nun mal aufweisen. Da gibt's auch bessere Open Source-Alternativen :)
 
Zurück
Oben