Naja gut, dass vBulletin in vielen Belangen eher wenig vollkommen ist, ist auch mir bekannt. Teils idiotisches Datenbankdesign, hoher Ressourcenverbrauch... Nur wieso sollte man trotz alle dem wechseln? Ein Board wie BSDForen.de umzustellen ist eine Aktion die hunderte, wenn nicht sogar tausende Stunden Arbeit erfordert.
Es muss ein Migrationsplan aufgestellt werden, die neue Software angepasst und eingerichtet und schließlich muss die komplexe Datenbank konvertiert werden. Nachdem das neue Board den Online ist, dauert es Monate bis alle Fehler und Unzulänglichkeiten beseitigt wurden.
Nicht zu vergessen die Tatsache, dass die Nutzer sich an ein anderes Board mit teils anderer Bedienung und teils anderen Möglichkeiten gewöhnen müssen. Zudem die Tatsache, dass jahrelange Erfahrung mit einen Skript plötzlich hinfällig sind und das Ausfallzeiten bei so einer Umstellung zwar Minimiert, aber kaum vermieden werden können.
Die Frage ist daher nicht, ob vBulletin ein gutes oder schlechtes Skript ist. Man muss vielmehr Fragen, ob es für unseren Zweck nicht das Beste ist und vor allem, ob man nicht lieber die sicherlich vorhandenen Nachteile von vBulletin akzeptieren möchte und sich viel größere Unannehmlichkeiten durch ein neues Skript ersparen möchte. Zudem hätte auch ein anderes Skript seine Nachteile und auch wenn sie anderer Natur sind, kann durch diese das Skript unter dem Strich gleich gut oder schlecht sein.
Ich persönlich würde eine Community in der derzeitigen Situation nicht auf vBulletin aufbauen, sondern SMF oder etwas ähnliches nehmen. Andererseits würde ich ein vorhandenes System auch nicht umstellen, denn vBulletin erfüllt seinen Zweck, es hat sicher seine Probleme, doch diese mit diesen kann man Leben und Nachteile hätte - wie gesagt - jede andere Lösung auch.
Allgemein gesagt bietet sich imo ein so grundlegender Wechsel nur für dann an, wenn die vorhandene Lösung grundsätzliche Probleme sicherheitstechnischer Natur oder aber weitreichende Nachteile gegenüber anderer Lösungen hat. Mit dieser Begründung habe ich vor einigen Wochen ein inzwischen recht großes Projekt von MediaWiki auf MoinMoin umgestellt. In dem Fall sprach fast nichts für MediaWiki, was nach langer Diskussion zur Entscheidung führte zu wechseln und die damit verbundenen Probleme einzugehen. Diese Entscheidung hat sich die Administration dort allerdings nicht leichtgemacht und am Ende auch nur getroffen, da sie in deren Augen unumgänglich war.
So, lange Rede kurzer Sinn: Ein besseres Skript muss nicht immer die bessere Lösung sein, da man die Opportunitätskosten in Form der Umstellung - konkret sehr großer Arbeitsaufwand und Unmengen nach und nach zu lösender Probleme - mit beachten muss.