Sehe ich erstmal nicht so kritisch. Ich finde es primaer amuesant.
Da werden Anstrengungen ueber Anstrenbgungen unternommen Linux Desktop tauglich zu machen, aber die imo dabei tatsaechlich vorhandenen Probleme werden dann immer uebersehen oder mit einer total uebertriebenen Loesung, welche neue Probleme aufwirft versucht zu erschlagen.
Es gab da mal diese Zeit wo das Jahr des Linux-Desktops propagiert wurde und es kam nie. Die Probleme damals waren meiner Ansicht nach ein Mangel an Standardisierung, daraus resultierend fehlende oder unvollstaendige Usability Guidelines - auch das fehlende Verstaendnis der Entwickler fuer solche und der eklatante Mangel an Produktivanwendungen die auf X gut laufen und bedienbar sind, was teilweise auf Probleme in X selbst zurueckzufuehren war, z.B. Kalibrierbarkeit, gut funktionierender Multimonitor-Support.
Heute haben wir uebergreifende GUI Guidelines - etwas wofuer ich frueher einmal die Gnome Leute immer sehr respektiert habe, denn die haben das meiner wahrnehmung nach massgeblich vorangetrieben, und jetzt? Ja, jetzt befolgt KDE diese Guidelines und Gnome zieht sich aus der Affaere, dass sie das garnicht wollten etc.
X war frueher haesslich, man musste es manuell konfigurieren, Multimonitor war die Hoelle bis es mal lief, aber wenigstens ging danach alles. Heute haben wir KMS, GEM und meiner wahrnehmung nach qualitativ immer schlechter werdende Treiber und daraus resultierend ein immer frickeligeres und instabileres X. Die tatsaechlichen Probleme um Gute Anwendungen nach Linux zu holen hat bisher auch niemand geloest, scheint sich naemlich keiner fuer zu interessieren.
Stattdessen versucht man nach wie vor alternativen anzupreisen, die nicht immer welche sind.
Kann sein, dass in dem, was ich hier grade geschrieben habe ein gewisses Mass an Verblendung steckt, schliesslich gingen diese Entwicklungen nun ueber fast 10 Jahre, aber so ist nunmal mein ganz subjektiver Eindruck dieser Entwicklung bisher.
@Yamaigi: Der hat Pulseaudio geschrieben, im ernst? Ich lieg dann mal auf dem Boden und lache mich tot.