Aktueller Inhalt von rbrinkmo

  1. R

    xen domU

    Das ist nicht ganz richtig ... FreeBSD: Nach Kip Macy und Juan Yue arbeitet derzeit Rink Springer an der Weiterentwicklung der Xen-Unterstützung unter FreeBSD. Sein primäres Ziel ist die Unterstützung von FreeBSD als domU. Er ist aber auch bestrebt FreeBSD dahin zu bringen, dass es als...
  2. R

    Gentoo/FreeBSD-Entwicklung aufgrund von Linzenzthemen gestoppt

    Quelle: golem.de (http://www.golem.de/0701/49820.html) Lizenzprobleme stoppen Gentoo/FreeBSD Auch andere BSD-Ausgaben betroffen Der Hauptentwickler des BSD-Derivates Gentoo/FreeBSD hat die Entwicklung vorübergehend eingestellt, da er auf Lizenzprobleme zwischen einer Bibliothek und...
  3. R

    Vserver mit *BSD

    Scheinbar schlecht recherchiert. Mir fallen auf anhieb 2 deutsche Unternehmen ein die virtuelle Hosts auf Xen-Basis mit NetBSD anbieten (http://www.xencon.net/xbsd und http://www.xenhosts.de). International gibt sicherlich mehr. OpenBSD, FreeBSD, auf Xen-Basis? Wie wollt ihr das machen...
  4. R

    move physical F-BSD to VMware

    Hi, mit BSD habe ich es noch nicht gemacht, lediglich mit NT. Mit Hubert's g4u ist das aber relativ simple und völlig egal welches OS du nach VMWare migierst. Du brauchst nur einen FTP-Server auf dem du das komprimierte Image deiner bestehenden Umgebung ablegst und eine virtuelle Festplatte für...
  5. R

    Neuer Anlauf für NetBSD -4

    Ja. Allerdings mit einem nicht ganz aktuellem -current (kurz nach dem 16.11.2006). Basisinstallation mit 3.0.1 und dann update nach dieser Anleitung: http://www.netbsd.org/Documentation/current/ bzw. dieser: http://wiki.bsdforen.de/index.php/NetBSD_-_System_updaten Dort läuft nun 4.99.(?)...
  6. R

    Neuer Anlauf für NetBSD -4

    Schau mal hier rein: ftp://ftp.netbsd.org/pub/NetBSD/NetBSD-daily/HEAD/
  7. R

    Windows 2K von kleiner/alter Platte auf grosse/neue Platte mittels FreeBSD

    Ich verwende für solche Aktionen Hubert's g4u: http://fbim.fh-regensburg.de/~feyrer/g4u/ Allerdings brauchst du dafür (temporär) einen zweitrechner mit einem installierten FTP-Server und ausreichend Plattenplatz. Die Daten können aber komprimiert werden daher brauchst du auf dem FTP-Server...
  8. R

    Free Software == Free Beer

    Bei dänen schon ... Im Augenblick zähle ich 20 angemeldet User. Nun, da liesse sich drüber reden. Faxe? Aber wenn du alle registrierten User meinst ... möge die Diskussion nie enden. Derjenige der unter dieser Bedingung diesen Thread schliesst übernimmt freiwillig die Rechnung :cool:
  9. R

    Free Software == Free Beer

    Nachdem inzwischen auch ein Open Source Bier verfügbar ist kann man den beliebten Satz "free software != free beer" nicht mehr so im Raum stehen lassen. take a look at http://www.freebeer.org/blog/
  10. R

    FreeBSD-Version des FUSE für Solaris

    Nach Angaben von golem.de wird die FreeBSD-Version von FUSE nach Solaris portiert. Aber lest selbst ...
  11. R

    SMS tools

    Zwar habe ich selbst bisher (noch) keine Erfahrung damit aber vielleicht ist der folgende Link dennoch Interessant für dich: http://www.nagios-wiki.de/doku.php/nagios/howtos/smstools Bezieht sich zwar auf Linux aber vielleicht gibt es ja auch einen nativen FreeBSD Port.
  12. R

    Qemu mit XP

    Das erinnert mich stark an mein Problem mit der Installation von WinXP als sogenannter vollvirtualisierter Xen-Gast. Die Installation beginnt, Treiber werden geladen und dann wird der Bildschirm schwarz und irgendwann bricht er komplett ab. Teilweise kommt es dann noch kurz zu einem...
  13. R

    xen: netbsd als dom0 bootet nicht

    Nein, leider. Soweit mir bekannt ist wird derzeit ausschliesslich Grub unterstützt. Schick deine Frage (dein Problem) doch auch mal an port-xen@netbsd.org
  14. R

    vncserver: exited on signal 11

    Hi, nach einem NetBSD update von 3 auf -current funktioniert in einer Umgebung (Xen domU) der vncserver (tightvnc) nicht mehr. In 3 Umgebungen kein Problem, nur eine zickt und bringt die Meldung: /netbsd: pid 26917 (ksplash), uid 0: exited on signal 11 (core dumped) /netbsd: pid 11211...
Zurück
Oben