Suchergebnisse

  1. rMarkus

    Kühler für Socket-F

    Hallo, schade, hat keiner mal mit Socket-F-Boards zu tun gehabt? Gruss
  2. rMarkus

    Kühler für Socket-F

    Hallo, auf der Suche nach zwei Kühlern zu Socket-F-CPUs bin ich auf unterschiedliche Aussagen getroffen. Es gibt u.A. oft die Aussage, dass normale AM2/AM3-Kühle passen würden. Das sieht mir bei meinem Board aber nicht so aus, da nur zwei Gewinde zur Befestigung eines Kühlers am Sockel...
  3. rMarkus

    cpio bleibt beim Auspacken von /usr/share/tmac/mm/ kleben

    Hallo Yamagi, danke für die Info. Ich schaue dann mal im Laufe des Tages nach, wie ich so eine Fehlermeldung absetzen kann.
  4. rMarkus

    cpio bleibt beim Auspacken von /usr/share/tmac/mm/ kleben

    Gerade habe ich das mit tar wiederholt und dabei gab es keine Probleme. Ist cpio irgendwie defekt?
  5. rMarkus

    cpio bleibt beim Auspacken von /usr/share/tmac/mm/ kleben

    Hallo, gerade versuche ich eine Systemkopie mit cpio zu machen. Wenn ich die Datei auspacke, dann blebt cpio immer an folgender Stelle einfach stehen: cpio -idvm < quelldatei.cpio [..] usr/share/tmac/mm/4.MT usr/share/tmac/mm/4.MT: Can't create 'usr/share/tmac/mm/4.MT'...
  6. rMarkus

    Kamikaze ist nun FreeBSD-Moderator

    Schlimm, einfach nur schlimm.
  7. rMarkus

    Optimal Blockgröße bei RAID

    Zweiter Versuch mit RAID-0 und einer Stripe-Size von 64K: opteron# ./phybs -w -h 524288 /dev/da0 count size offset step msec tps kBps 131072 1024 0 4096 525588 249 249 131072 1024 512 4096 546816 239 239...
  8. rMarkus

    Optimal Blockgröße bei RAID

    Soweit ich das einschätze, spielt die Blockgröße bei RAID-1 keine Rolle. Die folgenden Tests habe ich auf einem RAID-0 ausgeführt: opteron# ./phybs -w -h 524288 /dev/da0 count size offset step msec tps kBps 131072 1024 0 4096 525655...
  9. rMarkus

    Optimal Blockgröße bei RAID

    So, endlich habe ich es geschafft den guten Vorschlag von Yamagi auszuprobieren: opteron# ./phybs -w /dev/da0 count size offset step msec tps kBps 131072 1024 0 4096 1051623 124 124 131072 1024 512 4096 1093492 119 119...
  10. rMarkus

    Optimal Blockgröße bei RAID

    Vielen Dank mousaka und Y für die guten Antworten. Bei Blockgrößenunterschiede habe ich folgende Bedenken: Beim Schreiben eines 4K-Blocks auf einem 64K-Stripe-Array muss der RAID-Controller erst 64K von den Platten lesen, die 4K austauschen und dann 64K wieder schreiben. Das würde...
  11. rMarkus

    Optimal Blockgröße bei RAID

    Vielen Dank für die Antwort. Soll ich a) denn die UFS-Blocksize auf 64K (natürlich im VErhältnis 8:1) erhöhen oder b) die Stripe-Size im RAID-Controller von 64K auf die 16K des UFS runterdrehen? Oder soll ich c) das so lassen?
  12. rMarkus

    Optimal Blockgröße bei RAID

    Hallo, mir ist aufgefallen, dass bei einem 3Ware-Controller die Stripe-Size von 64K ist (default) . Bei UFS ist die Blocksize heute 16K als Standard. Ist es hier wichtig, dass man bei bei beiden die Größe identisch hält? Die man-Page von FreeBSD empfiehlt eine Änderung der UFS-Blocksize nicht...
  13. rMarkus

    Spam-Abwehr mit CenterIM

    Alternativ kann man auch folgende Zeilen in die Konfig einfügen: antispam captcha Wäre einfacher, wenn das dokumentiert wäre...
  14. rMarkus

    Spam-Abwehr mit CenterIM

    Ah, es gibt noch ein Menü hinter F4. Mit putty hatte F4 keine sinnvolle Wirkung, ausser das die Steuercodes angezeigt werden. Jetzt konnte ich es aber so (mit Linux und NX) einstellen, danke für die Lösung meines Problems!
  15. rMarkus

    Spam-Abwehr mit CenterIM

    Vielen Dank für die Antwort. Wo finde ich diese Einstellungen?
  16. rMarkus

    Spam-Abwehr mit CenterIM

    Hallo, seit einigen Jahren wird man bei ICQ mit komischen Kontaktaufnahmeversuchen bombardiert. Leider muss man die alle alle paar Wochen einzeln im CenterIM (ehemals CenterICQ) manuell wegdruecken. Kann man CenterIM irgendwie so einstellen, dass der Kontaktanfragen sofort abblockt?
  17. rMarkus

    mutt + GMX IMAP + x Minuten = Mailbox closed

    Die Ursache des Problems konnte ich jetzt endlich lokalisieren und umgehen: Ursache: Wie vermutet trägt GMX die Schuld an dem Problem, denn ich lasse meine teilweise manuell angelegten Mailboxen von Mutt nach neuer Mail überprüfen: mailboxes +Inbox +test +Anderer_Account Zuerst...
  18. rMarkus

    mutt + GMX IMAP + x Minuten = Mailbox closed

    Danke für den Hinweis Auge. Das mit dem Hook scheint mir eine gute Loesung fuer das Zertifikat-Problem zu sein. Ich hatte zuvor auch von IMAP auf IMAPS gewechselt, um SSL aus der Liste der möglichen Ursachen auszuschließen. Leider bestand der GMX-Support darauf, das ich IMAPS verwende. Dort...
  19. rMarkus

    mutt + GMX IMAP + x Minuten = Mailbox closed

    Vielen Dank Yamagi, Deine Einstellungen habe ich gerade probiert und es half nichts. Die Komiker vom GMX-Support behaupten übrigens weiterhin, dass keine Fehler bei denen liegen würden und dass ich nur die falschen Ports verwende für IMAP: Bitte richten Sie in Ihrem E-Mailclient...
  20. rMarkus

    mutt + GMX IMAP + x Minuten = Mailbox closed

    GMX ist auch unfreiwillig komisch und schreibt mir: Der Sachverhalt, den Sie beschreiben, wurde bereits behoben. Es wurde kein Fehler mehr festgestellt. Daher gehen wir davon aus, dass sich Ihre Anfrage erledigt hat. Der Fehler besteht natuerlich weiterhin und ich bin auch der Meinung, dass...
  21. rMarkus

    mutt + GMX IMAP + x Minuten = Mailbox closed

    set imap_passive="yes" set mail_check=15 Das habe ich jetzt in verschiedenen Kombinationen ausprobiert: imap_passive yes oder no erzeugt keinen Unterschied. mail_check auf 15 Sekunden oder 60 Minuten auch nicht. Wenn ich nach der Meldung "mailbox closed" eine Taste betaetige, dann kommt...
  22. rMarkus

    mutt + GMX IMAP + x Minuten = Mailbox closed

    Vielen Dank für die Antworten @auge: imap_timeout hilft mir leider nicht. Ich habe es sogar runter bis auf eine Minute gesetzt. @jamagi: Die passende Option konnte ich in der Doku nicht finden. Es gibt nur eine übersichtliche Menge von imap-Optionen für die .muttrc . Hast Du noch...
  23. rMarkus

    mutt + GMX IMAP + x Minuten = Mailbox closed

    Hallo, seit einiger Zeit hat mein IMAP-Provider GMX irgendwas ungestellt, so dass ich mit mutt (mutt-devel-lite-1.5.20_5) nach etwa 5 bis 10 Minuten immer herausfliege mit der folgenden Meldung: Mailbox closed Habt Ihr eine Idee, was man da machen könnte? PS: Der Support von...
  24. rMarkus

    Backup Lösungen

    Meine alte Konfiguration habe ich komplett neu gemacht, als ich von Band (DDS1 bis DLT4) nun auf Festplattebackup umgestiegen bin. Durch den zwischenzeitlichen Bandsalat und die kleine Kapazität habe ich Backup auf Band aufgegeben. Den Durchsatz finde ich auch sehr ordentlich, wobei das der...
  25. rMarkus

    Backup Lösungen

    ui ui ui, ich kann die Ursache für das Problem nicht fassen: alte Konfiguration mailcommand = "/usr/local/sbin/bsmtp -h localhost -f \"\(Bacula\) %r\" -s \"Bacula: %t %e of %c %l\" %r" Die alte Konfiguration wurde bei der Installation von Bacula 3.0.2 aus den Ports erzeugt...
Zurück
Oben