Suchergebnisse

  1. chaos

    Kaufberatung Drucker

    Und wenn die Drucker dann auch noch einen Netzwerkanschluß haben, dann muß man sich nichtmalmehr Gedanken um die Rechte in /dev machen. ;) Genaugenommen reicht vermutlich PCL. Apropos Drucken: Mit dem Netzwerkdrucker vom virtualisiertem Windows zu drucken war eine echte Herausforderung...
  2. chaos

    FreeBSD und Trinity

    In meinen Augen ist digikam kein reines Bildbearbeitungsprogramm, sondern dient zur Bilderverwaltung mit Bearbeitungsplugins.
  3. chaos

    [Tipp] Universelle Netzwerkkonfiguration

    Cool. Danke. man-page lesen bildet, ist aber sowas von out! ;)
  4. chaos

    [Tipp] Universelle Netzwerkkonfiguration

    Hallo, ich möchte einen Tipp dokumentieren, den ich gestern im irc erhalten habe, in der Hoffnung, dass er irgendwem nützlich sein möge. Hintergrund Manchmal möchte man vielleicht ein Bootmedium so konfigurieren, dass ein Netzwerkinterface initialisiert wird und man weiß vorab nicht, wie das...
  5. chaos

    RootOnZFS per Installer

    Ja, aber sed ist Dein Freund. ;)
  6. chaos

    Poudriere: has to be built manually: Optimizes for the build machine. <- bei openblas

    Irgendwo kann man beeinflussen, welche BLAS-Implementierung verwendet wird. GotoBLAS (Vorgänger von OpenBLAS) gilt/galt als schnellste BLAS-Implementierung. Die hatte ich auch in "Zeiten" von Portupgrade verwendet. Aktuell habe ich anscheinend die Referenzimplementierung (math/blas)...
  7. chaos

    Neugier: ZFS auf welchen Platten

    Ich sag ja: Das ist primär persönliche Vorurteile/Erfahrungen. Ich bin bei Seagate skeptisch, seit der Verkäufer gesagt hat: "Nimm die Seagate, die ist einen € billiger als die WD und bietet 5 jahre Garantie." Ich: "Wirklich nicht die WD?" Verkäufer: "Ja, 5 Jahre Garantie." Wie der Teufel so...
  8. chaos

    Neugier: ZFS auf welchen Platten

    Die Idee war, ein klassisches RAID5 zu simulieren. Ich hatte gehofft mit betriebswirtschaftlichen Argumenten antworten zu können. Für WD schaut es wie folgt aus: Für 4TB Speicher im "WD-Regenbogen" mit den Preisen eines großen Onlineversenders schaut das wie folgt aus: | Plattengröße | Stück |...
  9. chaos

    Neugier: ZFS auf welchen Platten

    Hallo, ich überlege gerade mir ein kleinen Rechner/"Serverchen" mit ZFS (3 Festplatten im RaidZ und eine SSD) als "On-Demand-Heimserver" (=nur an wenn benötigt[1]) zu basteln, und da stellt sich natürlich die Frage nach den geeigneten Festplatten. Und da ist mann dann natürlich neugierig, auf...
  10. chaos

    Protokollierung von Ressourcengebrauch möglich?

    Was verstehst Du unter frei? Wenn der Wert von Free gering ist, aber viel Speicher Inact ist, so gibt es keinen Grund zur Beunruhigung. Auch Swapbenutzung ist nicht böse. Ein nichtgebrauchter Prozess kann auch mal ausgeswappt werden. habe das ganze beim Neuerstellen eines Full-Backups am...
  11. chaos

    Autofs mit Nullfs

    Danke für deinen Hinweis. Aber auch da fehlt noch ein Doppelpunkt vor dem Pfad, am Ende sollte das so aussehen Fotos -fstype=nullfs :/Absolut_Path_to/Fotos Damit scheint autofs zu funktionieren. Das ändert aber nichts daran, dass ich nicht alles exportieren will.
  12. chaos

    Autofs mit Nullfs

    Keiner eine Idee/Erfahrung/.... oder ist das Anwendungszenario zu abwegig?
  13. chaos

    FreeBSD Spiele Umfrage

    1.) klickety (KDE), kpatience (KDE, spider-Solitaire), Wesnoth, warmux, doom2 (Nostalgie, odre so). Alles nativ in den Ports.
  14. chaos

    NVidia Treiber vor oder nach KDE installieren?

    Das geht solange gut, bis Deine GPU nichtmehr vom Treiber unterstützt wird, dann muß man auf den entsprechenden /x11/nvidia-driver-xyz Port ausweichen. :( BTDT chaos
  15. chaos

    Autofs mit Nullfs

    Hallo, beim Spielen mit NFS bin ich auf die Idee gekommen meine Exporst mit autofs bereitzustellen..... Hintergrund Mit nfs kann man nur ein Verzeichnis eines gemounteten Laufwerkes exportieren. Will man nun unbedingt mehrere Teilverzeichnisse exportieren, macht man sowas wie mount_nullfs...
  16. chaos

    Tool zur grafische Darstellung der Abhängigkeiten eines Ports?

    Es gibt/gab portgraph. Google spuckt dazu spontan folgendes aus: http://www.cs.kun.nl/~adridg/geek/portgraph.html Dort gibt es auch ein pythonskript zum Download Bei mir in ~/devel liegt ein portgraph.pl rum, das mit #!/usr/bin/perl # # $RCSfile: portgraph,v $ # # Copyright 2002 Christopher...
  17. chaos

    Druckererfahrungen gesucht

    Irgendwo habe ich mal den Tip gelesen, sich nach Leasingrückläufern von Druckern umzuschauen, die Leasingzeit ist abgelaufen der Drucker hat aber noch wesentlich weniger als die Lebenserwartung gedruckt.
  18. chaos

    Yahoo! und FreeBSD (1997)

    Yamagi: Danke für die "Nicht"-Details. Ich hatte nur das http://www.bsdforen.de/threads/verabschiedet-sich-yahoo-von-freebsd.9132/ im Hinterkopf.
  19. chaos

    Boycott Systemd

    Muß man sich da einigen? Es gibt ein Binary mit dem namen hostname im Pfad, das den Hostnamen ausspuckt, seit 4.2BSD. Und in der C-libary gibt es die Funktion gethostname (Teil von IEEE Std 1003.1-2001 (``POSIX.1'')). So gesehen besteht keinerlei Grund eine bestimmte Datei parsen zu wollen, nur...
  20. chaos

    Warum nicht Solaris?

    Historisch ist es bei vielen Tools wohl eher andersherum: Warum muß gnu ein eigenes awk/tar/sed/Your-favorit-POSIX-Tools implementieren, wenn schon eine Version unter BSD-Lizenz gab?
  21. chaos

    Warum nicht Solaris?

    jetzt braucht man nur noch eine Argumentation, warum "Umsatz" eine geeignete Metrik für "Macht" ist. Aber eigentlich stimme ich Yamagi zu.
  22. chaos

    Warum nicht Solaris?

    In dem Zitat kann ich die Einschränkung zwar nicht sehen, aber * IBM (Mainframe), * Oracle (DB, Kpontrolle über Java, Solaris -> Hochverfügbarkeit für den, der sich keinen Mainframe in die Ecke stellt) * HP (Teile des US-Miltärs bestehen noch auf SW, die auf openVMS läuft) Davon abgesehen, gehe...
  23. chaos

    Warum nicht Solaris?

    z.B. Goldman Sachs
  24. chaos

    Linux/Unix Desktops

    Selbst die billigsten Logitech-Mäuse haben eine Taste unter dem Scrollrad: Druck auf das Scrollrad: Taste 3 Scrollrad drehen: Taste 4 oder 5, abhängig von der Richtung.
  25. chaos

    Linux/Unix Desktops

    Vom Design her geht doch nichts über das Windows2k oder klassische MOTIF-Design. Platzsparend, klare Strukturen, einfach ohne Pastelltöne, deshalb gibt es auch noch dieses Thema für Windows 7, und mit kleinen Icons geht damit nicht soviel Platz vom Bildschirm verloren, wie mit diesen moderenen...
Zurück
Oben