Suchergebnisse

  1. B

    OpenBSD 7.7 erfolgreich installiert

    OpenBSD 7.7 ist released. Habe es gerade erforlgreich mit dem XFCE Desktop installiert. Es läuft wie ein Schweizer Uhrwerk präzise und rund.
  2. B

    Freebsd 14.2 erkennt IGPU HD 510 nicht

    Ich wollte mal Freebsd ausprobieren. Dazu habe ich FreeBSD 14.2 herunter geladen und auf einen USB Stick geschrieben. Der Installer erkanne die CPU Skylake und deren integrierte GPU und bot an, die Firmware dafür zu installieren, wobei ich die Vorgabe akzeptierte. Die Installation verlief...
  3. B

    wie externen Datenspeicher mounten zum Lesen und Schreiben

    Ich habe noch ein externes Backup Device, das an USB 3.1 angeschlossen ist. Ich möchte es weiter verwenden, aber zuerst die Daten auf meine erste SSD sichern, um dann später das Backup Device mit UFS neu zu formatieren. disklabel sd1 ergibt: # /dev/rsd1c: type: SCSI disk: SCSI disk label...
  4. B

    Möglichst wenig GUI und manuelle Administration

    Mein Ziel ist es unter OpenBSD, mit so wenig GUI wie möglich auszukommen und die Administration per Konsole zu favorisieren. Dabei sind shell aliase eine wertvolle Hilfe. Für die Lautstärkeregelung habe ich zwei neue aliase in der .kshrc angelegt: alias lauter='doas mixerctl outputs.master=+12'...
  5. B

    alias funktioniert nicht

    Ich habe folgenden alias in der .kshrc angelegt: alias flower='mpg123 http://de1.streamingpulse.com:7016/stream &' Der aber funktioniert nur, wenn ich & am Ende weglasse. Das ist mein Lieblingssender flowerpower radio. Dann aber blockiert er natürlich das Terminal. weil mpg123 als Process wohl...
  6. B

    xenodm nachträglich aktivieren und benutzen

    Bei der Installation von OpenBSD 7.5 habe ich xenodm nicht aktiviert. Nachdem jetzt alles zu meiner Zufriedenheit läuft, habe ich xenodm nun aktiviert: rcctl enable xenodm Da xenodm beim Start nur die .xsession auswertet und nicht die .xinitrc, habe ich den Inhalt meiner .xinitrc in die...
  7. B

    OpenBSD Audio Aufnahme und Wiedergabe konfigurieren

    Audio Wiedergabe funktioniert einwandfrei in OpenBSD 7.5. Nun möchte ich endlich auch ein paar Sprachaufnahmen machen. Audio Record ist ja standardmäßig deaktiviert. Um es zu aktivieren habe ich folgenden Befehl benutzt: # sysctl kern.audio.record=1 # echo kern.audio.record=1 >>...
  8. B

    OpenBSD 7.5 Anpassung der Login Klasse Staff für den Desktop XFCE

    Jetzt hab ich OpenBSD 10 installiert mit dem XFCE Desktop. Auch hier sind ja nach der Grundinstallation einige Anpassungen nötig. Mit adduser habe ich den User burkhard angelegt. Dann usermod -G operator burkhard usermod -G wheel burkhard Dann eine /etc/doas.conf angelegt: echo "permit...
  9. B

    Thread bitte verschieben

    Liebe Moderatoren. Mir ist ein bedauerlicher Fehler unterlaufen, der NetBSD Thread "NetBSD Konfiguration und Feintuning" ist aus Versehen bei OpenBSD gelandet. Konnt Ihr ihn bitte nach NetBSD verscheiben? Vielen Dank! Burkhard
  10. B

    NetBSD Konfiguration Und Feintuning

    Inspiriert von @Clas seinen NetBSD Erfahrungen, habe ich gestern NetBSD 10 installiert und mich an ein wenig Feintuning gewagt. Meine Hardware: HP EliteDesk 800 G2 Desktop Mini mit Intel G4400 - 3300 MHz 8 GB RAM - 1 x SK HYNIX 256 GB M.2 SSD Acer Business Monitor 24 Zoll - Full HD Auflösung...
  11. B

    Wie FRITZWLAN USB Stick AC 860 konfigurieren und zum Einsatz bringen

    Ich habe FreeBSD14.0-RELEASE-p6 im Einsatz und bin mit einem DSL Kabel mit dem Netz verbunden. Nun habe ich hier noch einen WLAN USB Stick, den ich gerne einsetzen möchte und der das DSL Kabel ersetzen soll. Der Stick wird erkannt, wie dmesg | grep 860 ergibt: usb_msc_auto_quirk...
Zurück
Oben