Wie sind im gebooteten NomadBSD die Ausgaben von:ich frage mich halt ...
Code:
ifconfig
kldstat
cat /boot/loader.conf
EDIT:
BTW: Wenn Du Wert auf einfache und funktionierende release-upgrades legst, dann empfehle ich dir OpenBSD.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie sind im gebooteten NomadBSD die Ausgaben von:ich frage mich halt ...
ifconfig
kldstat
cat /boot/loader.conf
Normalerweise schon, das muss gehen und ja nomad/ghost geht ja auch. Deine Hardware ist nicht exotisch wie irgendwelche Laptops, die zugenagelt sind.ich frage mich halt ob ich ein bsd halt wirklich intsalliert kriege auf dem pc ohne neue teile kaufen zu müssen
der openbsd installer läuft ja auch nichtWie sind im gebooteten NomadBSD die Ausgaben von:
?Code:ifconfig kldstat cat /boot/loader.conf
EDIT:
BTW: Wenn Du Wert auf einfache und funktionierende release-upgrades legst, dann empfehle ich dir OpenBSD.
Noch nicht.der openbsd installer läuft ja auch nicht
ifconfig
kldstat
cat /boot/loader.conf
Beide nicht? Wie war da der letzte Schritt?sache ist ich hab ja auch mal versucht openbsd und netbsd installer zu booten und die haben ähnliche probleme
ich frage mich halt ob ich ein bsd halt wirklich intsalliert kriege auf dem pc ohne neue teile kaufen zu müssen
habs verscht und es hat nichts geändert.
bis morgen dann gute nacht![]()
dass editieren brachte nichtsHast du die Datei weiterhin nicht editieren können, oder hat das editieren nichts gebracht?
ja. habe ich schon versucht aber es hat nichts geändertIch tippe irgendwie immer noch auf das NIC. Kannst du das im BIOS deaktivieren?
Kannst Du mit DragonFlyBSD das Lan-Interface benutzen? Wie ist die Ausgabe von:dragonflybsd bootet und installiert
ifconfig
Ja aber wo hängt OpenBSD denn?also zwischenreport:
openbsd hängt beim booten
netbsd bootet nicht einmal
dragonflybsd bootet und installiert
Kannst Du mit DragonFlyBSD das Lan-Interface benutzen? Wie ist die Ausgabe von:
?Code:ifconfig
Schön. Ich denke, das ist bei NomadBSD und bei FreeBSD mitdies ist die ifconfig
if_re_load=“YES”
if_re_name="/boot/modules/if_re.ko"
hint.uart.1.disabled="1"
booten.also bei dem install medium in /boot/device.hints schreiben?Hier hat einer wahrscheinlich die Lösung: https://forums.freebsd.org/threads/amd-ryzen-7000-series-support.88435/post-622807
Mithint.uart.1.disabled="1"
booten.
Und noch mehr: https://forums.freebsd.org/threads/amd-ryzen-7000-series-support.88435/post-652874
https://www.bsdforen.de/threads/brauche-hilfe-installation-hängt.37179/post-339226 -> gleiche Fehlermeldung zu PPC/UART -> https://forums.freebsd.org/threads/...er-preinstalled-stick-no-dmesg-written.57321/
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen