Mal eine, evtl. naive Frage: hilft mein Netgear FVS 114 Router mit eingebauter Hardware-Firewall gegen diesen Bundestrojaner? Ich habe außerdem noch die eingebaute Software-Firewall von WinXP eingeschaltet. Eigentlich müßten 2 Firewalls doch langen?
Hallo Lord,
Punkt 1 Stichwort SinaBoxen
Punkt 2 Stichwort Man in the Middle
Schau mal da nach und dann lese Dich mal in das TkÜV ein
Punkt 1 Bundesgesetzblatt Teil 1; Nr. 69
Punkt 2 Anmerkung Teil 2 ist auch hochinteresant
Also grob umrissen jeder Provider muss SinaBoxen an sein Netz koppeln, der Staat greift über diese auf den gesammten Netzverkehr zu und snifft mit..
Anhand der Header Information der übertragenen Datenpakete kann man ermitteln was für ein Betriebssystem (und noch viel viel mehr !!!! ) Du verwendest.
Beim sogenannten Handshake, ( aber auch schon früher ) der Pakete ist dann möglich diese Pakete zu verändern ( oder auch nicht ) zu manipulieren, oder die Pakete in der Grösse zu verändern, oder zusätzliche ~/Informationen/Applikationen/etc.../... zu integrieren.
Stichwort hier
OSI Schichtenmodel
Dann hier das TCP/IP -Protokoll ( Tip mal einlesen )
Anmerkung immer gut wenn man sich mit den Protokollen beschäftigt
http://de.wikipedia.org/wiki/Internetprotokollfamilie etwas Lektüre
Stichwort Wireshark da kannste auch sniffen, gut zum Üben im eigenen Netzwerk um das mal nachzuvollziehen!
http://de.wikipedia.org/wiki/Wireshark etwas Lektüre
In diesem Sinne Rudy
ps.:
lies Dich mal in die Man in the Middle Problematik ein, sobald das geht ist ein Schutz so gut wie nicht oder nur sehr erschwert zu realisieren.
pps.:
denke den Rest findest Du auch selbst raus wie Sina-Boxen und Man in the Middle, deshalb nur die zwei Links...