Ich weiß nicht, ob ich mich wirklich outen soll, denn ich werde wohl der Einzige bleiben
Falsch! Ich stelle mich gleich zu dir in die Klassik und Jazz-Ecke!
Ich könnte natürlich noch ne ganze andere Menge Jazzmusiker aufführen, ich erwähne aber nur Miles Davis, Chet Baker, Ronny Hubbard und Roy Hargrove stellvertretend. Wes Montgomery finde ich Klasse, aber ich mag sein modernes alter ego Ronny Jordan eigentlich lieber und vergesse auch Barney Kessel an dieser Stelle nicht. John Coltrane und Charlie Parker mag ich natürlich auch, aber da dürfen natürlich Leute wie Coleman Hawkins, Dexter Gordon usw. McCoy Tyner war natürlich sehr gut (Trident!), aber ich mag Thelonious Monk eigentlich mehr.
Klassik: Es gibt nur einen wirklichen Gott in der Musik und der hiess J.S. Bach
Bartok und Debussy gefallen mir nicht so gut, da mag ich Wagner, Bruckner, Mahler, die gesamte Romantik usw. lieber.
Und ansonsten bin ich für jeden Vokalfetischismus zu haben, von znanemy und demestvenny aus dem 13. Jahrhundert bis zu Caruso, Melchior, Ruffo, Marinelli, Ponselle, Melba, Cigna, Mödl, Nilsson, McCormack, Schipa, Schaljapin, Hotter, Lehmann, Callas, Salminnen und was da sonst noch sein mag, am liebsten Mono.
Last but not least: Jimi Hendrix und Punk müssen auch sein! Hört sich seltsam an, is aber so.