Ja das braucht wohl echt ne Weile...
Mein erstes Linux war SuSE, aber das ist immer abgestürzt und ich dachte mir, was soll ich denn damit, dann kann ich gleich Windows nehmen.
Also nach einem Monat auf Debian gewechselt, für Anfänger (damals noch Potato) knallhart, aber vieles gelernt.
Irgendwann kam der Spieltrieb und ich bin zu Gentoo gewechselt, für ein Jahr.
Am Anfang fand ich Portage ganz nett, aber dann musste man immer alles kompilieren da es kaum Pakete gab und das hat genervt.
Also wieder zurück zu Debian/Testing.
Das lief dann hier 2-3 Jahre sehr schön und eigentlich gab es keinen Grund zum Wechsel, ausser der Spieltrieb mal wieder.
Naja also am Freitag FreeBSD drauf, erstmal nix gerafft, aber nach zwei Stunden ging wenigstens mein X und ein DE.
Was mir gleich auffiel: Alles läuft viel schneller!! Aber leider gibt es auch was, was mich an FreeBSD bis jetzt sehr stört und einige werden bestimmt nicht kapieren wieso: Das Paketmanagement.
Vielleicht habe ich noch nicht das richtige Tool gefunden, aber ich finde das sehr unübersichtlich und leider muss ich viele Sachen auch wieder kompilieren, worauf ich aber eigentlich gar keine Lust habe.
Unter Debian gibt es ein Tool das heist wajig, das vereint alle dpkg und apt Befehle unter einer Haube und funktioniert echt super, installiert immer nur das nötigste und löst Abhängigkeiten besser als aptitude.
Hier bei FreeBSD hatte ich KDE installiert und gleich Millionen Pakete wurden mitinstalliert, u.a. auch kdevelop, was ich nicht brauche und bei Debian noch nie mitinstalliert wurde.
Was ich auch vermisse, aber vielleicht mache ich was falsch: Wenn ich ein Paket installiere, zeigt mir Debian alle Pakete an, die dadurch aktualisiert, deinstalliert und installiert werden. Das war beim ports-System bis jetzt noch nicht.
Wenn ich mich an Gentoo zurück erinnere, da gab es was das hiess emerge world oder so ähnlich, dann wurde das komplette System aktualisiert, hier ist das ja auch so, nur leider hat er bei mir dann angefangen alles zu kompilieren, und ich habe einfach keine Lust 5 Stunden auf mein System zu warten. Kann man denn dieses World-Update nicht mit Paketen machen?
Das sind alles so Kleinigkeiten, die mich im Moment noch abschrecken und leider habe ich wie gesagt auch gerade nicht so viel Zeit zum Spielen...
Muss mal schauen...
Aber was echt schöner ist ist den Kernel zu kompilieren, da gibt es kaum Optionen und ich muss nicht 3 Stunden lang die Kernelconfig wälzen, bis ich mal einigermaßen sicher sein kann, dass nun alle Hardware einkompiliert wird.
Ausserdem scheint mir der BSD-Kernel schneller zu sein, ich habe eben hier ein 280MB-grosses tar mit krusader entpackt und hatte eine Auslastung von 1.9, das hätte ich bei FreeBSD nicht gehabt, da bin ich mir sicher.
Ich werde auf jeden Fall am Ende des Semesters mit dem Spielen nochmal anfangen, vielleicht klappt es ja dann!