Also ich habe es auch installiert, von DVD. Also Mate sieht furchbar aus, total veraltet, man muss das Design komplett ändern. Laufwerke werden zwar angezeigt, können aber nicht korrekt gemounted werden. Ist wie Linux vor 15 Jahren. Internet geht nur über DSL, der Netzwerk-Manager reagiert auf nichts anderes.
Ich hatte Glück, und die n24 Anleitung für Vodafone hat bei mir ohne Veränderung geklappt. Ich bin daher Mobile Online, muss es aber über die Komsole starten. Auch ntfs-3g muss man über die Konsole starten. Dieser OctoPkg ist gut aber zu rudimentär, und er zwingt einen upzudaten, und läßt sich nur durch heruntefahren davon abhalten, habe ja nur 5GB zum Surfen. Einstellen kann man praktisch nichts. Auch gleicht er jedesmal die Datenbank ab, daher kann ich ihn nicht mehr starten, es sind sofort locker 10MB weg. Da ist aber Linux auch nicht besser, es braucht sogar doppelt soviel. Man kann auch über die Konsole den Paketmanager nicht dazu bringen, nur den vlc zu installieren, er will das Update machen. Waren nur 100MB, aber trotzdem. Man sieht an nichts, außer der Konsole (PPP - 3mal groß), dass man Online ist. Update lief einwandfrei. Der OctoPkg gibt nicht an, wie groß die Downloads sind, die Konsole schon. Es kommt ständig eine MEldung, dass schon 11.1 P9 verfügbar ist, läßt sich wohl nicht abschalten. Auch dass er nach dem System Update checked, kann man nicht abschalten. Der Firefox macht Probleme, man kommt nicht auf Google, denn das Zertifikat stimmt nicht, kann man über about:config ändern, indem man eine Zeile auf False setzt (Google).
Ext4 auf der 2. Festplatte wird nicht richtig angezeigt und läßt sich bislang nicht mounten. Habe ich erst gerade angeschlossen. Man muss über gpart Status schauen, wie die Laufwerke bzw. Partitionen heißen.
Alles was ich brauche läuft, und im Gegensatz zu LMDE2 stürzt mir der Browser nicht ab und hängt das ganze System auf. Für mich okay, aber ich muss noch alles automatisieren, weiss aber nicht ob ich eine Anelitung finde. Kenne das Problem mit dem Einbinden über NTFS-3g noch von früher. Ist aber viele Jahre her. Nur damit die Leute keinen falschen Eindruck bekommen.
Das mit dem Netzwerk über Konsole geht aber gut, durch das n24 (Google, HowTo UMTS FreeBSD) Script. Internet ist nicht so verzögert, bin zufrieden, Handbrake läuft (Habe alles installiert was ich brauche, da ja wieder Updates kommen, die ich nicht installiere, und somit kann ich nichts mehr installieren) aber ist für 16:9 und läßt sich nicht in der Größe ändern. Nicht das Encodieren, ich meine das Anwendungsfenster.
Also was so geschrieben, wird ist wie Ubuntu zu Debian. Das stimmt nicht. Ist wie altes Debian. Aber flotteres Surfen ist mir das Wert, auch kann ich die Leute im Mint Forum nicht ab. Nur meine externen Festplatten auf Ext4 machen Probleme. Habe keinen Zugirff, ist gemischt NTFS und Ext4. Kann sie nicht mounten.
Gut geh ins Bett. Sowas wie gufw muss ich noch suchen, ansonsten ist die Software wie bei Linux. pkg search ist sehr nützlich. e2fsprogs ist sogar neuer mit 1.44.
Und ZFS geht nur mit der ganzen Festplatte. Das gpart ist viel simpler, es geht wenig, man muss löschen und create. Mehr gibts da nicht.