Meinen ersten Computer habe ich mit 14 bekommen, war vor 2,5 Jahren

jetzt weiß man wie alt ich bin. Ein Pentium 2, 400Mhz, 192 MB RAM. Zuerst lief da nur Windoof 98, und das war schon die reinste Hölle: dauernde Neuinstallationen und Viren. Dann habe ich mal in der PC-Welt eine Suse-Werbung und mal bei Google nach "Linux" gesucht.
Die erste Distro war Mandrake. Und da bin ich auch geblieben. zwischendurch kam Sarge, Ubuntu 4.10 und 5.04 (<- saugeil diese Version, nur leider funktionierte die Soundkarte nicht

), Fedora Core 1 und 3. Diese Linuxe haben mich nicht so beeindruckt, außer natürlich Mandrake und Ubuntu.
Bin (eigentlich war

) bei Mandrake seit Version 9.2 dabei. Und vor ein paar Tagen habe mich mir die LE 2005 gezogen. Gleich installiert, Update gemacht, und hab mich einen Keks gefreut
Am nächsten Tage kam es: MDK hat sich aufgehängt. Ich war natürlich wütend: "was soll das, sche**e, verflixt nochmal". Na gut, ich hab einen hard reset gemacht. Ein Tag später schon wieder dasselbe. Das kann doch nicht war sein
Schon wieder ein Aufhänger und schon wieder ein hard reset. Und 3 Stunden später passierte es wieder

, aber zum letzten Male.
Das reichte mir, 3 Aufhänger innerhalb von 2 Tagen. Sowat kann ich mir nicht leisten. Danach dachte ich, ob ich ein anderes OS ausprobieren sollte.Und mir kam *BSD durch den Kopf. Wollte es schon früher ausprobieren, aber irgendwie kam ich nicht dazu. FreeBSD wollte ich irgendwie nicht installieren. Keine Ahnung warum

. OpenBSD habe ich auch nicht installiert. Wußte nicht, was ich da herunterladen soll.

Bei DragonflyBSD gab es Fehler beim Booten der CD. Und zu guter Letzt blieb mir noch NetBSD (ich weiß, pcbsd gibt es auch noch, aber ich bin kein KDE-Fan). Ich habs mir gezogen. Ganz einfache ISO. Die Installation war schon einfach, außer der Partitionierung. Das mit den BSD-Disklabels war mir sehr fremd. Obwohl sowas Ähnliches gibt es doch auch bei Solaris? Als ich Solaris 9 ausprobiert hatte, war da sowas Ähnliches. Egal, irgendwie hab ich es geschafft.
Es gab paar Probleme bei der Konfiguration der Maus, aber die wurden dank steinlaus gelöst @steinlaus: nochmals danke

. Gleich danach XFCE installiert. Wunderbar in der 4.2-Version. Danach auch den Rest installiert, xchat, Firefox, Evolution (vielleicht kann mir hier jemand sagen, warum bei Evolution SSL und TLS nicht unterstützt werden. Ohne SSL und TLS kann ich keine emails fetchen.). Jetzt fehlt nur noch Apache, PHP+MySQL, und der Rest: OpenOffice, Java, etc. Wird schon schwierig sein, aber ich schaffe es schon
Ich bin einfach erstaunt, wie schnell und stabil NetBSD läuft. Aber mein schlimmstes Sorgenkind war meine verflixte ISA-PNP-Soundkarte. Aber da war ich schon oberglücklich, als ich ohne jegliche Konfiguration Musik aus den Lautsprechern hören konnte

Bei Linux musste ich noch nach der Installation sndconf oder alsaconf starten. Und manchmal gab es beim Betrieb Probleme, dass man nichts hören konnte. Irgendwelche Probleme mit arts.