Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Solange wir nicht das Recyclingproblem (immer begrenztere Rohstoffe) und das Energieproblem lösen, ist das alles Makulatur.
Solche 3D-Drucker herzustellen wird garantiert nicht billig sein, v.a. weil die heutigen 3D-Drucker für stabile Elemente NULL geeignet sind (Ich habe mal versucht...
Wenn Festplatten in der nähe von lautsprechern kaputt gehen, würde ich aber eher vermuten, dass bei starken lautsprechern die vibration so gross wird, dass die platten scheiben aufeinanderaufsetzen/klappern. ich glaube nicht, dass das am EM Impuls liegt.
Mal auf die Idee gekommen, dass er das selbst bei Wikipedia geschrieben hat? Und ich denke ihr seid alle so Urheberrechts-progressiv? :-D luschtig. Verwerter der MI werden als Teufel dargestellt, aber dann sowas :>
ssn: Also deine konstruktiven Vorschläge finde ich nicht so konstruktiv
a) die technische Infrastruktur macht es erst möglich, dass viele daheimgebliebene trotzdem die Vorträge verfolgen können.. durch die PeaceMissionAngel war es sogar möglich, dass im IRC Fragen gestellt wurden, die dann im...
lustig wie bei java und openoffice jeder über oracle schreit, aber dann lieber ein halb propetiäres produkt wie virtualbox unterstützt, anstatt an k/qemu[+kvm/libvirt] rumzufrickeln. :D
Es gibt noch QEMU, was afair USB-Unterstützung bietet (bin aber nicht 100% sicher).
KVM wäre schon auch nett.. WENN es stabil ist, was man bei Linux imho nicht gerade sagen kann.
Wer sagt denn, dass $Person sich überhaupt am Rechner einloggen kann?
Und weiterhin: Wer sagt, dass $BenutzerimSystem überhaupt alle installierten Programme sehen kann?
/home, /var, /tmp, swap, /usr/local[/etc], /etc (weil ich konfigurationen evtl nicth im klartext daliegen haben will?) Es gibt also eine ganze Menge an Sachen, die man verstecken will. Man kann das jetzt einzeln tun, oder einfach mal alles auf einen Streich.
Und ganz abgesehen, dass es mich...
Ich weiss noch, wie ein Sturm der Entrüstung mir in #bsdforen.de entgegengeschlagen ist, als ich es nicht so toll fand, dass FreeBSD keine Vollverschlüsselung unterstützt. Und wo man mich sinnvollerweise totargumentieren wollte, dass das ja total sinnlos und unnötig sei.
Wo sind diese Leute...
Es ist nichts toller an Luks als an Geli, aber das Rumgehampel beim austausch von Daten (auch und v.a. via verschlüsselten Containern) ist ein Armutszeugnis für die Opensource-Landschaft. Linux könnte ruhig mehr *BSD-Mechanismen implementieren und umgekehrt. Davon würde die Opensource-Welt nur...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.