Suchergebnisse

  1. hippodriver

    Was haltet ihr von Mono/C#?

    Es gibt mehrere Gründe: Gleiche Architektur: JVM <-> CLI Nahezu identische Syntax Gleiche Anwendungsbereiche beide statisch getypt Dadurch steht C# in direkter Konkurenz zu Java (die Sprache) und .NET in Konkurenz zu Java (die Plattform). Was sicherlich die Absicht von Microsoft war...
  2. hippodriver

    Was haltet ihr von Mono/C#?

    Ich hatte mir C# mit .NET 1.1 mal angesehen. Optisch sieht es genau wie Java aus. Wenn die Bibliotheksfunktionen nicht anders heißen würden, ging es als Java durch. Was mir an C# gefallen hat, sind die Funktionspointer, ähh Delegates, die fehlen bei Java einfach. Tod den sinnfreien...
  3. hippodriver

    PkgSrc für FreeBSD-Nutzer

    Meine Bemerkung mit den Extra-Tools bezog sich auf das Aktualisieren der installierten Pakete, nicht auf das Auktualisieren des pkgsrc-Baums. Obwohl ich den Baum auch immer mit löschen und neuinstallieren von einem Quartals-Release zum anderen aktualisiere. Das eigentliche Problem von pkgsrc...
  4. hippodriver

    PkgSrc für FreeBSD-Nutzer

    Glückwunsch, Du hast die Schwachstelle von pkgsrc gefunden :-( Es gibt zwar ein paar Tools, aber keines das immer funktioniert. Anfang Mai lief eine Diskussion darüber auf der tech-pkg liste. Die Einstiegsmail kam am 7. Mai von Herb Peyerl mit dem Subject "how to upgrade a whole machine ..."...
  5. hippodriver

    aircrack spricht nicht mit mir

    Ich hab's gefunden: http://aircrack-ng.org/doku.php?id=install_drivers&DokuWiki=970be06752b74f3591b31fdfd534616d Keine Unterstützung für Hermes Karten. War ja klar. MfG Michael Krauss
  6. hippodriver

    aircrack spricht nicht mit mir

    Apropos, gibt es irgendwo eine Auflistung der Treiber/WLAN-Chips, die injecten können? Oder ist das in den manpages zu den Treibern aufgeführt? In wi(4) steht darüber leider nichts. MfG Michael Krauss
  7. hippodriver

    Verschlüsselt Ihr Eure eMails?

    Ob man Mails verschüsselt oder nicht, hängt vom Empfänger ab und nicht vom Absender. Wenn ich den public key vom Empfänger habe, verschlüssle ich natürlich. Generell sind nicht die Mailclients nicht das Problem, sondern der Aufbau des web of trust. Wie stelle ich sicher, daß der public key...
  8. hippodriver

    Mailingliste vs. vBulletin-Crapware

    Was einem Web-forum aber fehlt, ist das Threading. Eigentlich müsste man für jeden Unterpunkt eines Beitrags ein eigenes Thema eröffnen, genauso für jeden neuen Aspekt, der sich im Laufe einer Diskussion ergibt. Die Bäume im Usenet sind in der Hinsicht praktischer. Noch lustiger wäre es...
  9. hippodriver

    Ist ein binäres C-Hello-World mit allen BSDs lauffähig?

    Eine gewagte These: C++ ist auch eine Interpretierte Sprache. Begründung: virtuelle Funktionen werden nicht vom Compiler direkt umgesetzt, sondern zur Laufzeit in der virtual function table nachgeschlagen ;-) Daraus folgt die Verallgemeinerung: Alle Sprachen mit Polymorphismus sind...
  10. hippodriver

    Geschwindigkeit FreeBSD 4.11,7.0 DragonflyBSD 1.12

    Mein FreeBSD 7.0 hatte die gleichen Probleme. Nach dem Abschalten von moused haben sie sich zum Glück in Luft aufgelöst. MfG Michael Krauß
  11. hippodriver

    Mein FreeBSD Vorhaben

    Ja, Arch läuft auf dem Laptop. Dann mußt Du *vor* dem Update einen zweiten kernel manuell anlegen, oder mein Skript anwerfen. Der alte Arch Kernel wird nämlich immer überschrieben. Der Kernel ist unter Arch ein Zankapfel. Gerade läuft wieder eine Diskussion, wieviel man patchen und wie...
  12. hippodriver

    Mein FreeBSD Vorhaben

    Mir ist das bei Arch zweimal gelungen. Da gab es fundamentale Umstellungen im Linuxkernel (ich glaube einmal pata-->sata und irgendwas mit udev). Das ist der Nachteil, wenn es nur noch einen Entwicker-Zweig vom kernel gibt. Von Haus aus ist bei Arch immer nur ein kernel installiert. Aber ich...
  13. hippodriver

    Mein FreeBSD Vorhaben

    Es gibt auch neuere Pakete, die laufend aus den ports für STABLE erzeugt werden: PACKAGESITE=ftp://ftp7.de.FreeBSD.org/pub/FreeBSD/ports/amd64/packages-7-stable/Latest/ export PACKAGESITE Wie gesagt, sie hinken den ports trotzdem immer hinterher. Aber generell benutzte ich soviel Pakete...
  14. hippodriver

    Mein FreeBSD Vorhaben

    Das sieht nicht gut aus. Erster showstopper: Bester bekannter Workaround für Flash 9 --> Wine mit Windows firefox. Aktualisierung mit Binärpaketen entweder manuell oder mit portupgrade -PP. Da die stable Binärpakete den ports hinterherhinken, ist das aber im Allgemeinen nicht so einfach. Auf...
  15. hippodriver

    Erfahrungen mit Texlive2007 auf FreeBSD-AMD64?

    Ein Selbstgespräch in Ehren kann keiner verwehren, also los. TeXlive 2007 läuft auf FreeBSD7-AMD64. Aber man muß Hand anlegen: Es gibt keine fertigen binaries. Die sourcen bauen nur, wenn man vorher das ICU Paket, das aus den ports installiert wurde, entfernt. Anschließend passt man die...
  16. hippodriver

    Brauche in mehrerern sachen Hilfe

    Was ist eigentlich mit NTFS über FUSE? Sollte das nicht mit Linux und FreeBSD laufen? Ist nur so eine Idee. Selbst habe ich es noch nie verwendet. Immer nach dem zweiten Gebot: Du sollst keine anderen OS neben mir haben ;-) MfG Michael Krauß
  17. hippodriver

    Welche Intel PCIe Grafikkarte für FreeBSD > 6?

    Ist der Beitrag ironisch gemeint? MfG Michael Krauß
  18. hippodriver

    Erfahrungen mit Texlive2007 auf FreeBSD-AMD64?

    Seid gegrüßt! Eine Version für FreeBSD-i386 ist auf der offiziellen texlive CD vorhanden, allerdings nicht für AMD64. Texlive und die ports sind ein Trauerspiel. Aber das ist nicht weiter schlimm. Jedes Jahr einmal manuell aktualisieren ist ok. Jetzt meine eigentliche Frage: Hat...
  19. hippodriver

    CFT: Upcoming DragonFly Release 1.12

    Diese Art von SMP haben natürlich alle neueren Betriebssysteme (auch NetBSD und Dragonfly). Das Problem ist aber der Kernel. Es kann immer nur ein Prozess Kernelcode ausführen. Genauer gesagt: es kann sich nur ein Prozess im Kernel-Kontext befinden. Solange alle Prozesse nur in einer...
  20. hippodriver

    CFT: Upcoming DragonFly Release 1.12

    Mit SMP hatte ich auch nicht FreeBSD gemeint. Das ist das einzige BSD mit SMP Support. Siehe auch die zitierte Mail. FreeBSD ist hier vorbildlich. Distributed Computing bedeutet ja auch mehrere physikalische Maschinen. Da kommt man mit Multithreading nicht weit. Hier ist MPI angesagt. 6...
  21. hippodriver

    CFT: Upcoming DragonFly Release 1.12

    Neben amd64 fehlt ja auch noch SMP. Außer die Russen implementieren es wirklich. Aber ich befürchte sie sind jetzt geschockt. SMP könnte für viele BSDs das Aus auf x86 Hardware bedeuten. Welcher neue Rechner hat denn weder einen AMD64 Prozessor noch mehrere Kerne? Das trifft insbesondere...
  22. hippodriver

    CFT: Upcoming DragonFly Release 1.12

    Nein. Ich kann auch der Mailingliste nicht entnehmen, daß irgend jemand ernsthaft daran arbeiten würde. MfG Michael Krauß
  23. hippodriver

    Abhängigkeit zwischen zwei Klassen (c++)

    Wie wäre es mit einer Vorwärtsdeklaration? Damit löst man zirkuläre Abhängigkeiten. Ein "class MyObjectGlobal;" in MyObject.cpp oder umgekehrt könnte funktionieren. Ich "liebe" C++. MfG Michael Krauß
  24. hippodriver

    Linuxmodule

    Meiner Erfahrung mit Intel, Ati und Nvidia nach laufen tatsächlich die Ati Radeon Karten <= 9250 am besten, weil es für sie den freien radeon Treiber mit 3D Beschleunigung gibt. Für alle neueren Ati Karten gibt es unter FreeBSD keinen 3D Treiber, nur 2D ati Treiber. Für die ganz neuen Karten...
  25. hippodriver

    Latex - Font ändern

    Dann kannst Du Futura vergessen, oder musst bei Adobe bezahlen. Wenn ich es mir recht ueberlege, sind von den bekannten Schriften nur die Computer Modern Familie und die PostScript Basisfonts aus Ghostscript frei erhaeltlich, bei den Concrete Math Font (Paket beton.sty) weiss ich nicht, ob es...
Zurück
Oben