Suchergebnisse

  1. M

    Samba -- Gross- und Kleinschreibung

    Hallo PoJ, Wenn dem so waere, warum kann man man unter den lokalen Laufwerken genau dies tun ? Weiterhin kann ich das bei anderen Samba-Installationen mit winNT-winXP als Clients. Mit dieser Samba-Installation jedoch bei keinen der ca 50 Clients.
  2. M

    Samba -- Gross- und Kleinschreibung

    Hallo Andreas, ja, ich hab auch unter fbsd nachgesehen um ganz sicher zu gehen, das die daten doch unveraendert bleiben.... ich bin ratlos in diesem fall...
  3. M

    Samba -- Gross- und Kleinschreibung

    Hallo Styx, mein Problem bei "case sensitive = yes" ist, das z.B. dll's auf dem Samba Server liegen die von Programmen genutzt werden. Heisst jetzt eine von diese Bibliotheken z.B. Test.dll, das Programm sucht aber eine test.dll, wird diese nicht mehr gefunden. meine smb.conf sieht wie folgt...
  4. M

    Samba -- Gross- und Kleinschreibung

    Sehr geehrte Forenleser, ich habe folgende Umgebung: CPU: Intel(R) Xeon(TM) CPU 2.80GHz real memory = 2147418112 (2047 MB) FreeBSD 6.2-RELEASE i386 samba-3.0.23c_2,1 teil aus der smb.conf -> ---- default case = lower case sensitive = Auto preserve case...
  5. M

    rsync mit "connection unexpectedly closed"

    Ich danke fuer deine Antwort, ... hmm subversion waere mir jetzt gar nich aufgefallen, muesste eigentlich auch damit funktionieren. ich werds mal ausprobieren :) mfg
  6. M

    rsync mit "connection unexpectedly closed"

    Gruesse, ich hab ein problem, bei dem ich leider nicht selbst dahinter komme, was dies zu loesen ist: ich hab 2 server die direkt miteinander verbunden sind, keine weiteren programme oder prozesse nutzen diese 100Mbit leitung. auf kiste a laeuft der rsync daemon, der ein verzeichnisss...
  7. M

    FreeBSD: Ferninstallation über ein Linux System (der Depenguinator)

    idas du keine antworten vom server herbekommst, liegt wohl daran, das das image eigentlich leer ist... so ist es zumindest bei mir... es wird zwar eine 40MB grosse datei angelegt, diese enthaelt jedoch keine daten, sondern schreibt nur die groesse des images vor ... warum das so ist, keine ahnung ..
  8. M

    FreeBSD auf USB-Stick

    Hallo, hat wer von euch schonmal nen USB-Stick als Bootmedium benutzt ? ... ich moechte FreeBSD 5.3 auf meinen USB 2.0 mit 512 MB draufquetschen. Ich weiss, es kann nicht mit jeder Hardware funktionieren, aber gehen wir mal davon aus, es wuerde von daher mal keine probleme machen. Wie...
  9. M

    USB-Probleme nach FBSD 5.3 Update

    hi Juergen, also ein "mount -t msdos /dev/da14 /dist" kannst du wirklich nicht hinbekommen haben. Ich weiss jetzt nicht ob du dich verschrieben, oder dies wirklich versucht hast. Es sollte so funktionieren: mount -t msdosfs /dev/da1 /dist oder mount -t msdosfs /dev/da1s1 /dist...
  10. M

    USB-Probleme nach FBSD 5.3 Update

    Hallo Juergen, mit welchem Befehl mountest du deine karten? .. ich habe das problem vor ein paar wochen mit einem usb-stick gehabt, allerdings mit einem 5.3Release. Was mir jetzt noch auffaellt, dieser Computer hatte auch 2CPU´s, Pentium III 800Mhz. Ich glaube, leider weiss ich...
  11. M

    FreeBSD - Xorg 6.8.1 - Radeon 9600 XT

    Dies ist eine sehr schoene Page, nur leider hilft diese nicht, meinen Fehler zu finden. Ich habe schon oefters Xserver konfiguriert, nur eben fuer Nvidia Karten, nicht fuer diese ATI. DRM funzt bei mir halt nicht, von daher kann ich das nicht so einrichten, den rest hab ich so eingetragen...
  12. M

    FreeBSD - Xorg 6.8.1 - Radeon 9600 XT

    zunaechst erstmal vielen dank fuer eure muehen. Ich sollte mir wirklich diese manpage mal zu herzen nehmen, .. jedoch hatte ich den xserver schon konfiguriert. Es laeuft soweit eigentlich alles tadellos, nur das ich halt keine hardware 3D Unterstuetzung bekommen. Das merk ich z.B. wenn ich...
  13. M

    FreeBSD - Xorg 6.8.1 - Radeon 9600 XT

    FreeBSD 5.3 - Xorg 6.8.1 - Radeon 9600 XT hi @ll, ich hab das problem, das meine Grafikkarte nicht von dem FreeBSD 5.3 Kernel erkannt wird. Nach ewigem Googlen hab ich herausgefunden, das andere, fast baugleiche Radoen-Karten, einen treiber namens "drm" nutzen. Dieser jedoch ist...
  14. M

    Bildschirm schwarz nach Beenden des WM

    Leno, koennte es sein das deine Graka mehrere Ausgaenge besitzt und du auch somit mehrere Ausgabegeraete wie Mointor oder TV´s angestoepselt hast? .. wenn ja ... entferne alle bis auf den moni und gugg ob dieses prob immernoch besteht ...
  15. M

    netbsd mit linux emulator - HILFE!

    Hallo, ich habe zum ersten mal Netbsd 1.6.2 installiert und moechte dies auch gleich sinnvoll mit einem counterstrike server bestuecken ;) ...., jedoch scheint der linux emulator nicht zu funktionieren ..., oder muss man irgendwo, wie bei FreeBSD, en Linux-Emulator einschalten? Ich habe...
Zurück
Oben