@asg
Willkommen dort, wo ich schon vor ein paar Jahren war und mich deshalb entschlossen habe zu studieren. Mit dem Ziel in Zukunft alles zu machen, nur nicht IT und ganz bestimmt KEINE Systemadministration mehr.
Hier mal ein paar Anekdoten von Ex-Kollegen:
Unix Admin, frisch vom AIX-Kurs. Erzaehlte noch davon, wie er gerade sein Linuxkernel Update von 2.4 auf 2.6 durchgefuehrt hat. Konstrukteur kommt mit DAT-Band, will die Daten eingespielt haben. Ich sach noch zum Kollegen: Spiels mit 'tar' ein.
Halbe Stunde spaeter komme ich wieder und der blaettert da immer noch in seinen Schulungsunterlagen rum, wie er an die Daten kommt.
Dann soll er fuer 'ne neue Software den Lizenzserver installieren. Schafft er dann auch. Leider wird dieser beim Booten des Servers halt nicht mitgestartet. Ich will das er das endlcih einbindet. Bekomme ich an dem Tag 'ne Mail mit folgendem Inhalt.
Ich habs gerade geschafft. Habe das Skript aus dem Internet eingespielt. Keine Ahnung was das macht, aber es funktioniert. Schaus dir mal an.
Natuerlich kam zwei Minuten spaeter der Anruf: Nix geht mehr. Server wech. Als der wieder oben war, habe ich mir das Skript dann mal angesehen:
Code:
#!/usr/bin/ksh
#(c) by xxxxxxx@xxxxxxxx.xxx
RC=0
/opt/lm/bin/lmutil start
RC=$?
[[ "$?" -eq 0 ]] || echo "Server start failed"
Natuerlich ist der Server nicht wg. diesem Skript gecrashed, aber schon dieses Skript nicht lesen zu koennen und dann auch noch die Frechheit zu besitzen, sich selbst als Autor einzutragen, war schon der Hammer.
Absurd wurde es auch, als wir den Grund herrausgefunden haben, warum ein Server in Indien so langsam ist und staendig Schwiergkeiten gemacht hatte. Hatte er doch einfach 'nen SETI-Client auf dem Ding installiert.
Mein Chef mit seinen Jobmehrfachverteilungen, der jedem den ihm ueber den Weg gelaufen ist erstmal eine Aufgabe gegeben hat, obwohl das
a) nicht der Zustaendigkeitsbereich war
b) bereits erledigt wurde
c) oder schon jemand das Gleiche als Aufgabe bekommen hat
d) er unter Umstaenden, auch sich um die Aufgabe kuemmer, weil er dann doch Zeit hat, und dabei einiges vergisst und man doch hinterherraeumen darf.
Oder gezielt verhindert, dass meine Arbeitsleistung kalkulierbarer wird, weil ich staendig einer Notloesung hinterherraeumen darf. "Nein, da steckst du jetzt keine Energien rein um das sauber aufzusetzen, weil das sourcen wir aus." <-- durfte ich mir fast zwei Jahre lang anhoeren.
Ich habe da uber 6,5 Jahre direkte Erfahrung mit "Adminstratoren" und angehende MSCEs, die keine Ahnung haben wie der Exchange tickt. Das Backup nicht in den Griff kriegen oder mehrere Jahre fuer die automatisierte Verteilung benoetigen, die immer noch nicht sauber funktioniert. Da sind einige Geschichten zusammen gekommen. Wenn Bedarf besteht, kann ich ja noch ein paar Brueller zum Besten geben. Zumal ich mich auch noch mit der Frustration von Bekannten und deren Firmen-IT rumplagen durfte. SBS laesst gruessen!
Richtig fies wurde es, da man mich irgendwie als sprechende Hilfedatei, repektive 'man'-page gesehen hat. Da musste ich dann die Flucht nach vorn antreten. Nee, nee, die Systemadministration hat mich die laengste Zeit gesehen.
Nicht genug, dass man sich gelegentlich mit sehr beschraenkten Anwendern rumaergern muss, Unzulaenglichkeiten von Soft- und Hardwareherstellern kompensieren darf, muss man auch mit wenig faehigen Kollegen und einem Chef rechnen, dem IT-Strategie genauso fremd sind, wie Mitarbeiterfuehrung.
Das letzte Jahr als IT-Consultant, war zwar nicht wirklich intellektuell herrausfordernd, aber es laesst mir Zeit mich umzuorientieren.
In diesem Sinne.