Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich bin (angehender) Physiker.![]()
Du hast keine Ahnung was Reibung ist. Physikalische Reibung != Schmirgelpapier
Gibt wohl auch unphysikalische Reibung ;-)? Das bissel Rollreibung an den Raedern kompensiert nie und nimmer die Energie der Turbine.
Hast Du den vollständigen thread verfolgt?
Insb. die diskussion über Glatteis und Kufen bzw Wasserflugzeuge?
Dann müsstest Du schon gemerkt haben, das Räder=scheissegal.
Da könnte x -x auch -2x geben, Die Vorwärtsbewegung des Flugzeugs wäre trozdem >0.
Was beim abheben nämlich interressiert ist nur die Geschwindigkeit des Flugzeuges, nicht die der Räder.
Ansonsten bräuchtest Du ja nur kleinere Räder dran bauen, und schon würde es früher abheben.
Genau, vergesst die Räder, die sind nur Kosmetik und die gewollte Ablenkung.Der Fall ist dann sonnenklar, die Räder des Fliegers drehen sich halt nur schneller als bei einem normalen Start.
Ich bin (angehender) Physiker.![]()
Das ist doch völlig egal. Was meinst du was die Turbine beschleunigt (am Boden)? Die Räder.
Das Flugzeug hebt mit Turbinen, die die Luft gleichmäßig über die Tragflächen streifen lässt. Das stimmt.
Der Auftrieb geht senkrecht nach oben. Die horizontale Geschwindigkeit ist aber beim Start 0. Wieviel PS braucht man jetzt um die Geschwindikeit so weit zu erhöhen, dass weiter oben wieder Auftrieb erzeugt wird?
Ich sag eins... das Flugzeug plumpst wieder runter. Oder meinst Du, dass es oben plötzlich einen Blitzstart gibt? Oder dass ein Flugzeug wie eine Wespe über dem Boden schweben kann, nur weil Turbinen die Luft weiter bewegen?
Hier ein Bild eines Flugzeuges, damit du weisst, wie sowas aussieht:Das Flugzeug hebt mit Turbinen, die die Luft gleichmäßig über die Tragflächen streifen lässt. Das stimmt.
Wir sind uns seit 2 Seiten darueber einig, dass das Flugzeug sich relativ zur Erde/Luft bewegen muss, um abzuheben. Niemand (ok, ich bin mir _hier_ da inzwischen nicht mehr so sicher) kommt auf die Idee, dass ein stehendes Flugzeug, bei dem sich nur die Raedchen unten drehen, abheben koennte.
2) Räder sind tatsächlich scheissegal. Gehen wir davon aus, dass das Flugzeug ohne Räder auf der Fahrbahn liegt. Dann müsste es ja abheben. Die Turbinen feuern, es schleift sich vorrwärts. Gleichzeitig dreht sich das Laufband mit der gleichen Geschwindigkeit. Vortwärtsbewegung ist nicht >0. Ergo ist deine Annahme falsch.
Die Rädchen drehen sich aber erst, wenn sich das Flugzeug relativ zur Erde bewegt... D.h. Flugzeug beschleunigt auf, sagen wir mal, 1 m/s.. Rädchen drehen sich, Laufband regelt nach, Flugzeug bewegt sich immer noch mit 1 m/s, nur die Rädchen drehen sich schneller.. Laufband regelt nach, Flugzeug bewegt sich immer noch mit 1 m/s, nur die Rädchen drehen sich noch viel viel schneller... etc... Die Bewegung des Flugzeugs ist nicht, um es zu verdeutlichen: ganz und gar nicht mit der Drehung der Rädchen verbunden... Sobald sich das Flugzeug anfängt nach Vorne zu bewegen (durch die Turbinen), schaukelt sich die Geschwindigkeit der Räder und des Laufbands immer weiter hoch, bis die Reibung nicht mehr ausreicht und die Rädchen ohne änderung der Drehung über das Laufband hinweg gleiten.
Ebenfalls: Guten Morgen. Das erzaehl ich die ganze Zeit ;-).
1) Glatteis / Wasser haben einen niedrigeren Reibungswiderstand. Was tun Räder? Sie reduzieren den Reibungswiderstand.
2) Räder sind tatsächlich scheissegal. Gehen wir davon aus, dass das Flugzeug ohne Räder auf der Fahrbahn liegt. Dann müsste es ja abheben. Die Turbinen feuern, es schleift sich vorrwärts. Gleichzeitig dreht sich das Laufband mit der gleichen Geschwindigkeit. Vortwärtsbewegung ist nicht >0. Ergo ist deine Annahme falsch.
3) Geschwindigkeit des Flugzeuges = Geschwindigkeit der Räder.
4) Falsche Annahme (hab jetzt keinen Bock dazu die Formeln hier hinzustellen)
[klugscheiß]Jede regelung hat eine Überschwingweite.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen