[LoN]Kamikaze schrieb:
Wie würde man denn so ein Backup unter Windows machen? Du kannst schließlich nicht einfach ein Backup von /usr/local/etc und ~/ machen.
Naja bei WinXP ist n Backup vom System eigentlich schon in der Systemwiederherstellung drinne. Die sichert dir die Sysdaten vor ner größeren Instalation und bei bedraf, also wenn dus willst.
N richtiges Backup kannste eigentlich nur machen indem du komplett C:\ irgendwo sicherst.
Ich mache das Backupzeugs einfach so:
- Systemwiederherstellung benutzen und
- ein Backup von C:\Dokumente und Einstellungen\ machen. Dort werden alle wichtigen Einstellungen, die du am Design und Desktop machst, sowie deine Eigenen Dateien (wenn du das net umgestellt hast) gespeichert.
- sowie die Registry sichern
Wenn ich mal Win Schrotte, so dass garnixmehr geht muss ich wie folgt vorgehen:
Win auf C: neu installieren
1. Backup aufspielen
Registrybackup daufspielen
fertig
Bei der Methode musste aber folgende Plattenaufteilung haben:
C: nur Windows (auch keine Eigenen Dateien)
D: restliche Dateien
bei bedarf (so hab ichs gemacht):
E: für temporäre Dateien, Auslagerungsdatei und Freigegebene Ordner
Falls du aber noch in Win booten kannst gehts auch, in dem du einfach die Systemwiederherstellung benutzt.
So das wars mitm kleinen Win Kurs.
