Zeigt her eure Desktops...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
*g* danke. wieso auch nicht?
star-trek oder -wars raumschiffe als namespace fand ich einfach irgendwann oede.

da hab ich einfach mal kuechengeraete genommen!
mein apple-laptop heisst uebrigens obstschale, und sein nachfolger gemuesekorb. ;) :D
 
FBSD8.0 mit E16, conky, wbar, mlterm :)
 

Anhänge

  • screen13.webp
    screen13.webp
    137,4 KB · Aufrufe: 1.334
so sieht das aus wenn man seinen macbook per hdmi an den fernseher klemmt: man hat ploetzlich einen 42 zoll monitor baby! :D
 

Anhänge

  • fernseher.webp
    fernseher.webp
    46,9 KB · Aufrufe: 876
  • DSC00262.webp
    DSC00262.webp
    674,4 KB · Aufrufe: 884
Mein neuer

jo bin schwach geworden und nutze jetzt kde, jo nutze zum mixen unter linux ultramixer läuft sehr schnell und vor allen stabil ohne Ende! da soll mal einer sagen java wäre längsam.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto2.webp
    Bildschirmfoto2.webp
    59,8 KB · Aufrufe: 864
  • Bildschirmfoto1.webp
    Bildschirmfoto1.webp
    180,9 KB · Aufrufe: 775
Zuletzt bearbeitet:
openbsd 4.7

sooo, ich hab mal den pfingstmontag genutzt und mir openbsd 4.7 auf meine kiste gebuegelt.

dann habe ich den rechner gebootet, X11 eingerichtet, und
Code:
cd /usr/ports/x11/kde ; make install \ 
cd /usr/ports/www/firefox35 ; make install
eingegeben.
13(!) stunden spaeter war der fertig ;)
 

Anhänge

  • kde_firefox_build.webp
    kde_firefox_build.webp
    524,5 KB · Aufrufe: 772
NetBSD mit dwm

Hab' so ein schönes Hintergrundbild, das muss ich jetzt auch mal herzeigen :-) Dazu Kurt Cobain u. Axle Rose in der Playlist, fand' ich passend.
Ansonsten kein Schnickschnack, nur Fibunacci-Patch, halte ich aber mittlerweile für überflüssig, sogar unpraktisch (einfach nicht so übersichtlich wie der normale dwm-stack). Und Farben frei nach NetBSD-Logo geändert, schönere Terminalschrift und schönere X-Schrift, sonst alles default.

s.
 

Anhänge

  • screenshot.webp
    screenshot.webp
    319,1 KB · Aufrufe: 892
So, dann will ich auch mal. Bei mir ist kürzlich die Leiste nach links gewandert, da man horizontalen Platz so viel hat im Gegensatz zu vertikalem. Ansonsten, wie immer KDE4, keine icons, kein Schnickschnack. Taskbar bräuchte ich eigentlich nicht mehr, da ich mit dem neuen Kwin pseudo-tiling und window-grouping machen kann[1]. Und natürlich Programme auf Desktops zwingen.

edit: Foto ist von meinem Balkon aus. HDR mit qtpfsgui.


[1] Wer das alles noch nicht kennt sollte echt mal gucken, was man bei" Fensterspezifische Einstellungen" so alles einstellen kann. Window-Grouping ist auch sehr geil. Ich habe die "normalen" Tabs überall deaktiviert… Ab 4.5 soll es richtiges tiling geben, ich bin schon gespannt.
 

Anhänge

  • current_screen.webp
    current_screen.webp
    469,2 KB · Aufrufe: 717
Zuletzt bearbeitet:
edit: Foto ist von meinem Balkon aus. HDR mit qtpfsgui.

Du machst da was, was kaum jemand, der sich mit Grafik/Photographie beschäftigt macht: Monochromer Desktop. Das ist für mich ein Muss, damit die Augen keine Möglichkeit bekommen sich an Farbtemperaturen eines Hintergrundbildes zu adaptieren.
Bei mir sind sogar die Leisten eingefahren, um keine Ablenkung zu bieten, also auch einfach nur ein monochromes Bild auf jedem Schirm.

*g* aber das heftige Tonemapping ist schon gewöhnungsbedürftig ;-)
 
@worldi: warst ja mit deinen Infos zu deinem schicken Desktop sehr sparsam. ;) Was nutzt Du du als Terminal und welche Schrift darin? Openbox-Theme?
 
Das Terminal ist ein urxvt mit "xft:Bitstream Vera Sans Mono:pixelsize=11". Das OB-Thema ist selbstgestrickt.

Falls Du irgendwelche Konfigs brauchst, sag Bescheid. :)
 
auch mal wieder:


openbsd 4.7, mit dhex und icarus verilog. alles in eterm. und irgendwo laeuft noch ein vim.
 

Anhänge

  • dettus.webp
    dettus.webp
    421,2 KB · Aufrufe: 874
Du verwendest e17 also nicht aus den Ports? Die Version da drin stammt noch von 2007. Aber ich war immer zu faul mir da selbst etwas zu frickeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben