Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, es gab auch binaries fuer 4.9, sonst wuerden die Ports nicht sagen, dass ich die dort runterladen soll. Es geht mir auch darum, dass ich die binary suche, dass es die auf der offiziellen Website nur noch für 5.4 und 6.0 gibt hab ich schon gesehen. :(
Hi,
auf der offiziellen Website gibt's die binaries leider nicht mehr zum Download. Kennt jemand eine Quelle? Habe den JDK 1.3 (java/diablo-jdk13), wuerde gern auf 1.5 (java/diablo-jdk15). Mein Basissystem ist FreeBSD 4.9 (alles aktuell :-)).
Danke+Gruss,
Till
Jo, jo. ;)
Zum Thema:
Es gibt debian, und es gibt gentoo. Das reicht mir, wenn es Linux sein muss.
Ich bin generell kein Freund von neuen Projekten. Das ist wie, "Ich bau mal ein neues CMS auf Basis PHP und MySQL". Es gibt mit Sicherheit Projekte die Deine Gedanken aufgreifen. Engagier...
Ich sitz pro Tag gut 12h vor dem Rechner und nutz sicherlich auch einen Grossteil dieser Zeit das Internet. :eek: Naja, schaetze das liegt an der Selbststaendigkeit. Ich bin auch dankbar fuer jedes Wochenende dass ich ohne Rechner und Handyempfang verbringe. ;)
Ja, also laut Anbieter wurde nun alles getauscht. Netzteil, Speicher, Mobo. Die CPU und die HDDs wohl noch nicht. Aber sonst alles.
messages hatte ich vergessen. Beim booten kommt folgendes. Der Rest ist dann identisch zur dmesg oben.
Ich hab einen "bockigen" Server. So wie ich es sehe, bricht er unter Last zusammen. Hat jemand eine Idee wie man auf den Fehler kommen koennte? Im Moment startet er sich neu und faehrt neu hoch.
Ich hab nen Haufen komische "Fehler" bzw. Warnings in der dmesg.
Kennt jemand ein paar...
zu Hause
Zu Hause habe ich immer nur meinen Laptop. Das war's! Mehr Elektrosmog kommt mir nicht ins Haus. Zur Zeit ist es ein Asus Laptop mit Dualboot, FreeBSD und Win XP Professional. Der ist allerdings nur geliehen. =)
Hab meinen Rechnerpark ins Buero gestellt. Ist guenstiger. ;)
bin ich der einzige
dem das auf die Nerven geht? Dieses Wechselspiel... das ist wie Apache: nobody oder www?
Bei 4.3.7 war das anders, und 4.3.8 auf einmal verweigert sich mir komplett.
Till
Weiss ja nicht wieviel Datenverkehr Du schon ueber die Leitung jagst, aber eventuell bau das Ding doch mal von Hand. Klar sagt man immer, ports sind besser, aber bei einzelnen Diensten (Apache und MySQL) brachte eine Menge was die Performance anbelangt.
Bei mir waren das Server die ueber 200...
Ich hab IMP von horde (http://www.horde.org) im Einsatz und das geht huebsch in die Knie ab 1000 Emails in der Mailbox. Hab es allerdings auch nur mit POP versucht, aber war ein bisschen enttaeuschend.
Ab 1500 Emails kam man gar nicht mehr in die "inbox". Ich weiss nicht wie das bei IMAP ist...
Ja, das ist ein bisschen "tricky", aber selbst den Leuten, die Englisch als Muttersprache sprechen war nicht so klar, was das eigentlich bedeutet:
http://apache.slashdot.org/apache/04/01/24/1412207.shtml?tid=148&tid=162&tid=164&tid=185&tid=99
Ich fand dennoch die Erklaerung die einer gab...