Hmm naja beim iPhone fand ich es ein wenig störend, also kam ein Jailbreak drauf, dieser flog aber nur 2 Wochen später wieder runter, weil alles was ich so wollte, sollte angeblich in Cydia Geld kosten, außerdem hatte ich plötzlich seltsame Probs mit dem Gerät, außerdem hatte ich diverse Geräte von Bekannten/Verwandten bei mir zur Reparatur, die da irgendeinen Kram über Cydia usw. installiert hatten, die Geräte waren dann alle platt. Klar wenn keiner kontrolliert was die Software so macht usw. kann man 1. selber Mist bauen und 2. jemand kann dein Gerät zerstören. Ich bin kein Freund von Jailbreak (mehr).
Beim MBP kann ich immer noch einiges machen, wobei was zum Geier will man auch so am Lappi treiben? Selbst bei den neuen Thinkpads kann man heute im Grunde 4 Sachen ohne Probs tauschen (Akku, Laufwerk, Ram und Tasta) der Rest ist ehe Murks, das macht dann auch der Service.
Beim MBP kann ich halt Platte und Ram tauschen, der Akku lässt sich aber auch mit ein wenig mehr Aufwand tauschen, wobei ich hatte schon lange keinen so guten Akku im Lappi. Die ganzen TP's (über 10 war es sicher) die ich mal hatte, hatten auch genug Probs, vor allem bei der Lautstärke kann bisher kein Lappi mit dem MBP mithalten und das bilde ich mir sicher nicht ein, ich hatte ja schon genug Geräte (derzeit tippe ich auf Nr. über 20 irgendwas).
Diverse TP's hatten bei mir whining, hatte ich noch nie beim MBP gehabt. Irgendwelche hochfrequente Lüfter im normalen Betrieb, auch Fehlanzeige. Bei dem letzten TP, denn ich hatte, war das Geräusch ekelhaft und auch pulsierend, dazu kam noch die Lautstärke im Normalbetrieb, obwohl der Lüfter nur auf der niedrigste Stufe war. Hier beim MBP von 2011 höre ich den Lüfter nur, wenn ich etwas intensives mache, sonst hält die Kiste die klappe, wobei der Lüfter bei ca. 2.000 U/Min läuft. Das war bei manchen TP's schon unerträglich.
Ich schließe ein TP nicht aus, dazu hänge ich doch irgendwie an den Kisten, aber Lenovo hat es bisher nicht gebacken bekommen ein Gerät auf den Markt zu bringen, wo ich sagte, ich behalte es eine Weile. Nur das erste TP (T42) hatte ich über einem Jahr, das war mein Einstieg in die Notebookswelt und seit dem ist es schon eine Weile her und auch sehr viele Geräte waren in meinen Händen, nicht nur TP's.
Eins noch, die Mehrheit der User interessiert nicht die Bohne, ob ein Hersteller irgendwas so "optimiert", dass sie da kaum noch was machen können. Nur wir "Geeks" basteln da rum und ärgern uns, wenn ein Hersteller irgendwas dicht macht. Ich kenne genug Leute, die haben sich eine Kiste aus dem MM geholt, diese wurde nach 3 Jahren ohne irgendwas großartig dran gemacht zu haben, in den Müll geworfen und eine neue geholt.
Ein i-Gerät ist für solche Leute nahezu perfekt, zumal wenn es keine Probleme gibt, sie dann sowieso nicht merken würde, ob Apple da Software X in den Shop nicht lässt oder irgendwie den Hersteller zur Änderung zwingt usw.
Mir geht es im Moment teils auch so, so lange die Kiste rennt ist alles gut, die Spielereien mit anderen Betriebssysteme (die ich früher zu meiner sehr schlimmen Zeit jedes einzelne auf eine eigene Kiste installierte und dann auf 15m2 bis zu 10 Rechner hatte) mache ich heute in der VM, wenn ich mal neben dem Studium die Zeit finde. Ansonsten geht das Studium usw. vor, der Rest muss halt warten, manches ist als Hobby gestorben.
Ein iPad, selbst wenn es von paar Millionen ein paar mit den Problemen gibt, ist halt für die Masse trotzdem ein sehr gutes und sauberes Gerät. Wenn es Probleme gibt, gehen sie in den Laden und im besten Fall haben sie 30 Minuten später ein Austauschgerät in der Hand. Mach das mal mit einem Android. Mir ist auch spontan nichts bekannt wo es so einfach ein Austauschgerät usw. gibt. Selbst Samsung (bei der Größe) hat nicht mal einen Laden wo man sich beschweren oder irgendeine Lösung finden kann.