Björn König
Well-Known Member
Hallo,
die meisten von euch wird es wohl nicht betreffen. Ich würde trotzdem mal aus reiner Neugier eine Umfrage zu der kommenden Volksabstimmung in Berlin starten.
Die Pro Reli e.V. bestehend aus christlichen, jüdischen und islamischen Verbänden möchte eine Gesetzesänderung, die die Einführung von Religionsunterricht als Wahlpflichtalternative zum bestehenden Ethikunterricht vorsieht. Schulen können individuell bestimmen ob sie Religionsunterricht anbieten, welche konfessionelle Ausrichtung er hat und wie weit er sich mit dem Ethikunterricht thematisch überschneidet. Wer dafür ist, stimmt mit "Ja".
Der Senat und das Abgeordnetenhaus von Berlin möchten das bisherige Modell beibehalten: Ethikunterricht ist Pflicht für jeden Schüler; Religionsunterricht kann zusätzlich freiwillig genommen werden, sofern die Schule ihn anbietet. Wer dafür ist, stimmt mit "Nein".
Gruß
Björn
die meisten von euch wird es wohl nicht betreffen. Ich würde trotzdem mal aus reiner Neugier eine Umfrage zu der kommenden Volksabstimmung in Berlin starten.
Die Pro Reli e.V. bestehend aus christlichen, jüdischen und islamischen Verbänden möchte eine Gesetzesänderung, die die Einführung von Religionsunterricht als Wahlpflichtalternative zum bestehenden Ethikunterricht vorsieht. Schulen können individuell bestimmen ob sie Religionsunterricht anbieten, welche konfessionelle Ausrichtung er hat und wie weit er sich mit dem Ethikunterricht thematisch überschneidet. Wer dafür ist, stimmt mit "Ja".
Der Senat und das Abgeordnetenhaus von Berlin möchten das bisherige Modell beibehalten: Ethikunterricht ist Pflicht für jeden Schüler; Religionsunterricht kann zusätzlich freiwillig genommen werden, sofern die Schule ihn anbietet. Wer dafür ist, stimmt mit "Nein".
Gruß
Björn