BSDForen.de - Die BSD-Community

Neueste Beiträge

Latest News

FreeBSD 14.3 erschienen

Das FreeBSD Release Engineering Team hat FreeBSD 14.3 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um das dritte Subrelease der FreeBSD 14 Serie. Als solche ist es ein eher kleines, unaufgeregtes Release, welches neben Fehlerkorrekturen nur kleinere Verbesserungen bringt. Die FreeBSD 14 Serie wird noch zwei weitere Subreleases erhalten, zudem erscheint später im Jahr FreeBSD 15.0 als neue Hauptversion.

Die Ankündigung: https://www.freebsd.org/releases/14.3R/announce/
Die Errata-Liste: https://www.freebsd.org/releases/14.3R/errata/
Die Release Notes: https://www.freebsd.org/releases/14.3R/relnotes/

Die wichtigsten Änderungen sind:

  • Allgemeines:
  • Kernel und Userland:
    • Auf FreeBSD/arm64 wird nun PCIe Hotplug unterstützt.
    • ps -U verhält sich nun konform zu POSIX und zeigt die reale UID eines Prozess an. Bisher wurde die effektive UID ausgegeben.
    • ps -O kann nun genutzt werden, um die Standardausgabe zu erweitern. Es kann nun mit weiteren Optionen wie -j, -l und -u kombiniert werden.
    • sysctl(8) kann nun von Host die sysctl eines Jails und / oder vnet anzeigen, sowie manipulieren.
    • grep(1) folgt bei rekursiven Operationen nicht länger Symlinks und verhält sich somit korrekt bzw. wie in der Manpage beschrieben.
  • Treiber:
    • sound(8) allokiert virtuelle Kanäle nun dynamisch.
    • ix(4) unterstützt nun 1000BASE-BX und 1 GBit/s BiDi SFP Module.
    • igc(4) unterstützt nun Intel I226-K und LMVP NICs.
  • Bootloader
    • Der BIOS Boot Loader unterstützt nun SMBIOS v3. Dies behebt Probleme mit dem Boot auf Hardware und virtuellen Maschinen, die ausschließlich SMBIOS v3 Tabellen generieren.
Abschließend weist das FreeBSD Release Engineering Team darauf hin, dass FreeBSD 15.0 später im Jahr keine 32 Bit x86-Hardware mehr unterstützen wird!

OpenBSD 7.7 erschienen!

Moin zusammen,

das OpenBSD Team hat Version 7.7 herausgebracht.

Viele Verbesserungen wurden eingepflegt. Die wichtigsten gibt es wie immer auf der Release-Seite 7.7 und die Details im 7.7 Changelog.

Dieses Release bietet eine große Vielzahl an oft kleineren Neuerungen und Verbesserungen, hier die wichtigsten die mir ins Auge gefallen sind:

-> Große Menge an verbesserten Treibern, neue Treibern und den Plattformen / Architekturen generell
-> Eine große Menge an relevanten Treibern, Programmen und anderen Bestandteilen wurde "geunlocked" - auf SMP Systemen sollte dies größere Geschwindigkeitsvorteile bieten. Das kann sich z.B. bei der Behandlung von TCP oder UDP Paketen bemerkbar machen, aber auch wenn man unter einer vm mit einem virtio interface unterwegs ist.
-> Das neue AMD SEV psp(4) ermöglicht ein automatisches Laden der AMD SEV Firmware beim Starten eines vmd Gastes.
-> Es gibt nun wieder mehr Einstellmöglichkeiten für die Energieverwaltung.
-> fw_update kann nun auch dmesg lesen, dadurch ist es sehr einfach möglich über die dmesg die Firmware für ein anderes System vor der Installation zu ziehen.

Wie üblich sind auch viele aktualisierte Pakete wie Chromium 135, php 8.4.5 oder auch Firefox 137 enthalten.

Wer mag kann gerne seine "Lieblingsänderungen" hier drunter schreiben, die besten pflege ich hier nach.

EuroBSDCon 2025 - Zagreb

Moin,

wir haben fuer die 2025er Ausgabe in Zagreb nun den CfP eroeffnet:


Event-Info soweit schon publizierbar: https://2025.eurobsdcon.org/
Ich kann aber schon sagen, dass das Venue - und damit mehr Hotel Auswahl -
dieses Mal wieder ziemlich zentral liegt.

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
33.418
Beiträge
330.781
Mitglieder
5.893
Neuestes Mitglied
neon
Zurück
Oben