tar xjf OOo_2.3.1_FreeBSD62Intel_install_de.tbz -C /hier/her/bitte/
Warum nicht pkg_add?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
tar xjf OOo_2.3.1_FreeBSD62Intel_install_de.tbz -C /hier/her/bitte/
Warum nicht pkg_add?
Und wieso kein Paket aus dem reichhaltigen Angebot unter ftp://ftp.bsdforen.de, um mal ein wenig Werbung zu machen...![]()
Ich halte es für so gut wie unmöglich, für eine Anwendung einen Qt- und einen GTK-Tree zu pflegen (zumal wenn sie so groß ist wie OOo). Wenn denn eine Entscheidung getroffen werden müsste, wäre die Wahl für OOo wahrscheinlich GTK - schon allein, weil Sun auf Gnome setzt und das wirtschaftlich bedeutendste Business Linux (RHEL) ebenfalls.OOo nutzt kein GTK, sondern VCL. Das ist ja eins der Probleme. VCL wird afaik nur von OOo benutzt und wurde erfunden um so auszusehen wie Windows98. Seit Version 2 gibts die KDE und GTK Versionen wo bestimmte Widgets dann doch von Qt oder halt GTK gerendert werden. Ist aber imo alles Mist.
Selbst wenn es nur GTK oder wxWidgets hätte wäre mir das lieber als VCL (und ich find eigentlich Qt besser).
Bin jetzt auf Ubuntu (ist aktueller und schneller als CentOS) und setz' grad ein Testsystem mit FreeBSD 7.0-RELEASE auf.![]()
Das OOo-Problem scheint behoben (http://www.bsdforen.de/showthread.php?p=177933), so daß ich eigentlich wieder auf FreeBSD umstellen könnte. Ich hab' bloß etwas Bammel, daß irgendwann wegen was anderem das von-Hand-Gepatche wieder losgeht ...![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen